Ein Vorstellungsgespräch habe ich mir vor einigen Jahren mal kräftig damit verdorben, dass ich einen Witz schlecht nacherzählt habe. Es ging darin um die Neuansiedlung von Büffelherden in den „neuen Bundesländern“ und ich faselte etwas von wildem Westen und wildem Osten und die Jury musste zwangsläufig den Eindruck gewinnen, dass...
Als Leser und gelegentlicher Autor des Satiremagazins Titanic halte ich dort für euch natürlich bezüglich des Themas »Musik« die Augen offen. Schon häufiger habe ich mich – vor allem, wenn ich bei grotesken Neue-Musik-Festivals zu Gast war – gefragt, ob die Titanic-Redaktion die Neue-Musik-Szene nicht bald mal als willkommene Spielwiese...
Sagen wir mal so – so nahe an der kompletten Auflösung war die Produktion noch nie. Nachdem die anderen Sänger erschienen sind, gab es am Morgen zuerst einmal eine Grundsatzdiskussion über die Art der Musik und die Vorbereitung des Projektes.
Interessanter kleiner Artikel aus der Österreichischen Presse zum Thema Tonträgerindustrie. http://diepresse.com/home/kultur/klassik/554503/index.do?_vl_backlink=/home/kultur/index.do
Die kleine Delegation des Goethe-Instituts bringt enorm frischen Wind in die Probenarbeit – zum ersten Mal sind Beobachter von außen da, und zum ersten Mal kommen wir an einen Punkt bei den Proben, bei dem die Szene beginnt, überzeugend zu werden.
Der Opernabend beginnt auf dem Klo: Die Spiegel auf den Toiletten – und in den Foyers – sind mit Kalk überzogen. „Das Gesicht im Spiegel“, wegen dem man die Reise in die Oper am Rhein Düsseldorf angetreten hat, es bleibt zunächst verborgen. Dieser Schabernack, vom Düsseldorfer Medienkünstler Mischa Kuball ersonnen,...
Motto: „Leben aus der Kraft der Versöhnung“ Inspiriert durch die gleichnamige Festschrift für Johannes Kreidler. Gestern war ich bei dem – für mich – letzten Maerz-Musik-Konzert 2010. Das Programm: JOHANNES SCHÖLLHORN Hero und Leander II (2008) UA MENG-CHIA LIN Tulisan II (2009) UA EDUARDO MOGUILLANSKY 121 (2010) UA BEAT FURRER...
Irene Kurka spricht über die Zeit, vor allem über den Unterscheid von Chronos und Kairos und bringt persönliche Beispiele dazu. Wo hast du Kairos in deinem leben erlebt? schreibe mir gerne dazu. Gesangsunterricht und Coaching mit Irene: