Gestern also wieder in die Philharmonie. Zur MaerzMusik. Es gab: HEINZ HOLLIGER Tonscherben (1985) BERND ALOIS ZIMMERMANN Stille und Umkehr (1970) THOMAS KESSLER Utopia (2009) Staatskapelle Weimar Heinz Holliger, Leitung Das war alles sehr gut geprobt. Und schöne Klänge gab es auch beim Einstiegsstück, Holligers „Tonscherben“. Bei hier und da...
Schon den dritten Tag hintereinander lernen wir den Text. Das Schema ist immer das Gleiche: morgens Proben im Vortragssaal, bei offener Tür, dabei ist stets unsicher, ob Weibel dazu kommt oder nicht. Ich soll schon mal das Jackett anziehen, das die Kostümbildnerin für mich auserkoren hat, und in dem ich aussehe wie eine Presswurst.
Gestern gab es im Kammermusiksaal der Philharmonie ein Konzert mit dem Arditti Quartett. Das Programm: GEORGES APERGHIS Quartet Movement für Streichquartett (2008) BRIAN FERNEYHOUGH Dum Transisset I–IV after Christopher Tye (2006/2007) Reliquary | Totentanz | Shadows | Contrafacta JAMES CLARKE Streichquartett Nr. 2 (2009) DE/AW OLGA NEUWIRTH in the realms...
Nach dem Studium des 100-seitigen hochdetaillierten Probenplanes für die nächsten Tage stelle ich fest, dass heute erst einmal Textproben, Textproben und noch einmal Textproben angesagt sind.
Ich bin ein Schamane, fern von Frau und Kind, fern von der Heimat und fern von meinem Lebenssaft, dem guten Münchener Bier. Und da ich hier so einsam bin, 12 Tage lang, schreibe ich euch auf, was ich hier so alles erlebe und mache auch ein paar Fotos und Filme dazu.
Wieder einmal ist eine regionale Kulturinstitution bedroht – diesmal die wunderbaren Brandenburger Symphoniker, die sich gerade in den letzten Jahren unter ihrem Leiter Michael Helmrath mit innovativen Projekten und einem Schwerpunkt auf zeitgenössischer Musik einen Namen gemacht haben.
Ein paar Körnchen, die im Schuh gedrückt haben müssen, sind nach eineinhalb Stunden alles, was für Beat Furrers „Wüstenbuch“ im Basler Musical Theater an Sand verschüttet wird. Alles, was Wüste an Ödnis, Einsamkeit oder Weite zu bieten hätte, ist vom Bühnenbildner Duri Bischoff zu drei Hotelzimmern und einem darunter liegenden...
Es gibt Menschen, die erinnert ein Abstecher nach Koblenz an Familienausflüge. Dabei wollten sie eigentlich ins „Menschenhaus“, wie das Bordell in der „Bordellballade“ eines gewissen Moritz Eggert heißt, zu der Franzobel das Libretto lieferte. Im Stück wagen die Prostituierten den Aufstand, indem Sie ihre Dienste gratis anbieten – und somit...
Daniel Posdziech spricht über seien Arbeit mit jungen Stimmen, Chören, Improvisation und den Einsatz von neuer Musik. Er erforscht oder Zusammenhänge von Stimme, jungen Persönlichkeiten und effektiven Chorproben und erzählt auch von seiner Zeit beim Windsbacher Knabenchor. Einen Schwerpunkt seiner ist, wie Nachwuchsgewinnung für Chöre funktioniert, was sich verändert hat und welche Faktoren zu beachten […]
Thank you so much for listening to this podcast and following my singign, concerts, books, etc! In this episode I talk about one of favorite topics. 7 years neue musik leben!!!!!