Laut dieser (schon etwas älteren) Meldung wird die Qualität komprimierter Audioformate, wie MP3, „[…] selbst von geschulten Hörern oft besser oder zumindest gleichwertig empfunden als sogenannte Lossless-Formate oder Audio-CDs.“ „Zu diesem Schluss kommt die Testplattform TrustedReview in einem Blindversuch mit mehreren Personen.“ heißt es weiter. Es handele sich bei dem...
Kurze Unterbrechung. Heute vor einem Jahr ist das Bad Blog Of Musick gestartet. Ein rundes Jubiläum. Ich danke zwischenzeitlich allen unseren Autoren und zahlreichen Kommentatoren und wünsche für morgen einen wunderbaren 1. Mai.
münchen, taxi, lokalsender. münchner jackson fans haben die orlando di lasso statue am paradeplatz in eine michael jackson gedenkstätte verwandelt. migration der zeichen.
Ein Bericht von der Verleihung des GEMA-Musikautorenpreises 2010 Gestern fand im axica – direkt am Brandenburger Tor gelegen – die zweite Verleihung des GEMA-Musikautorenpreises statt. Ein schöner, schön grotesker Abend. Ausgezeichnet wurden Alex Christensen („Komposition Dance“), Nils Wogram („Komposition Jazz“), Joachim Horn-Bernges („Text Schlager“), Carola Bauckholt („Experimentelle Musik“), David Jost,...
Gedanken zur aktuellen Lage des Musikunterrichts Im März 2010 schrieben Daniel Barenboim, Simon Rattle und prominente Maestrokollegen einen offenen Brief an den Berliner Bildungssenator Jürgen Zöllner (SPD) – hier ein informativer Link dazu. Sie forderten Zöllner auf, sich dafür einzusetzen, dass an den Schulen des Landes Berlin mindestens zwei Wochenstunden...
Am kommenden Donnerstag, den 22. April findet in Berlin die Verleihung des Deutschen Musikautorenpreises der GEMA statt. In den Kommentarspalten dieses Blogs wurde der Vorwurf laut, die GEMA zeige hier, wie verschwenderisch sie mit den Urheberrechtseinnahmen umgeht, ja, diese im Grunde auf diese Weise sogar veruntreut. Ich sehe das ähnlich....
Soeben habe ich die Nominierung für den GEMA-Musikautorenpreis erhalten. Ich erlaube mir kurz vorzustellen: Nachwuchsförderung (dotiert mit 10.000 Euro) Johannes Kreidler Elena Mendoza Johannes X. Schachtner Komposition Experimentelle Musik Carola Bauckholt Robert HP Platz Gerhard Stäbler Komposition Instrumentalmusik Enno Poppe Rebecca Saunders Charlotte Seiters Seither no comment (Und hier die...
Man hört und liest ja in diesen Tagen lustige Sachen. Da sprechen Vertreter einer Stadtverwaltung tatsächlich öffentlich davon, dass sie ein Theater schließen müssten, um die Bildung in ihrer Stadt zu retten. Ohne rot zu werden! Und weil sie ihre Hausaufgaben gemacht haben und in den vergangenen Jahren die Häuser...
Es sagt eine Menge aus über die publizistische Lage dieser Stadt, wenn man heute einmal den durchschnittlich halbseitigen, gefühlt einspaltigen, sogenannten Kulturteil des Kölner Stadtanzeigers aufschlägt. Der ksta kommt aus dem Haus Dumont, wie alles, was in dieser Stadt morgens auf der Fußmatte liegt oder der Fisch eingepackt wird. Der...
Irene Kurka spricht über die Zeit, vor allem über den Unterscheid von Chronos und Kairos und bringt persönliche Beispiele dazu. Wo hast du Kairos in deinem leben erlebt? schreibe mir gerne dazu. Gesangsunterricht und Coaching mit Irene: