Wörterbuch der Neuen Musik (Neue Serie)
In einer neuen Serie werden seltsame der Begriffe der Neuen Musik erklärt, erläutert und untersucht….
von Alexander Strauch · Published 29. April 2013 · Last modified 20. Januar 2018
„Ausklang“ für Klavier und Orchester von Helmut Lachenmann ist ein merkwürdiger Fall. 1984/85 komponiert, ist es mitunter das am ehesten „postmoderne“ Stück seines Komponisten. Dagegen dürfte sich Widerspruch regen! Was allerdings an der Frage, „was ist postmodern“ festzumachen wäre. Klar, Werke Lachenmanns die fremde Konturen klassisch-romantischer und früherer Musik in...
von Alexander Strauch · Published 23. April 2013 · Last modified 20. Januar 2018
Die schnelle Antwort: Engagement und Geld. Ist doch ganz klar, könnte man meinen: Engagements eines Ensembles führe zu finanziellen Einnahmen, ergo zu Geld in der Tasche der Musiker. Eine feine Rechnung. Aber es ist viel komplexer. Engagement bedeutet vielfältige Vorleistungen für die Leute, die das Ensemble bilden. Und eine schier...
So, die Orchesteraufnahmen sind abgeschlossen! Von den ursprünglich vier vorgesehenen Sessions habe ich eine gestrichen und dafür die letzte ein wenig verlängert. Dafür hat sich der Orchestervorstand bei mir mit einer Flasche Calvados bedankt, denn so konnten die Orchestermusiker ihre Osterferien voll ausnutzen, die sonst mein Aufnahmetermin rüde unterbrochen hätte. Bestechung? Ja! Aber eine sehr nette Bestechung!
von Alexander Strauch · Published 16. April 2013 · Last modified 20. Januar 2018
Samstag, 13.4.13, mittags, Frankfurt am Main, Messe, Halle 3, 4. Stock, gefühlte Raummitte, NMZ-Podium. Zuerst das Panel mit Barbara Haack, Gerhard R. Koch und Peter Overbeck zu Blog- und Printfeuilleton. Demnächst wird das Video unter nmz.de online sein. Im Anschluss Minestrone und Kuchen. Bevor es wieder nach Hause ging: die...
Kann man noch einen gescheiten Blogartikel schreiben, wenn man nach wochenlangen durchwachten, ein einziges Mal durchsoffenen, meistens aber durchgearbeiteten Nächten neben seiner (fast) einjährigen Tochter sitzt, die wie am Spieß schreit, weil die Milch mal wieder nicht schnell genug abkühlt?
In letzter Zeit ist es mir auffällig häufig passiert, dass ich in verschiedenen Städten vom Hauptbahnhof zu dem jeweiligen Opernhaus der Stadt kommen musste. Wer kennt das nicht: Opernpremierenbesuch in einer fremden Stadt = fremder Weg zum fremden Opernhaus? Und immer diese Frage: Kann ich zu Fuß gehen oder muss...
von Alexander Strauch · Published 11. April 2013 · Last modified 20. Januar 2018
„Dass doch die Jugend immer zwischen den Extremen schwankt!“ spuckt das Internet aus, wenn man nach „Zitat“, „Jugend“ und „Goethe“ sucht. Und doch fasst es treffend die Eindrücke meines Weimarausflugs zusammen: wer den Bahnhof verlässt, stolpert über junge, kurzgeschorene Bomberjackenträger, hört „Schlampe“- Kreischen brummerhafter Mädels, entdeckt manche verdeckte runenstrotzende „Deutschland“-Körperbemalungen...
100 Argumente gegen die GEMA-Reform (6)
28. April 2025
GEMA-Reform – weniger Demokratie wagen?
28. April 2025
100 Argumente gegen die GEMA-Reform (5)
26. April 2025
Vorschläge für eine Reform innerhalb der GEMA
10. November 2024
Der 13. Newsletter des SWR (Special Currentzis Edition)
10. Juni 2024
„Unerschöpfliche Neugier“ – Nachruf auf Wolfgang Rihm
28. Juli 2024