Bad Blog Of Musick Das bedeutendste Blog zur zeitgenössischen Musikkultur
Irgendwann ist Schluss. Irgendwann ist die Grenze erreicht. Irgendwann kommt der Punkt, an dem man nicht mehr kann, und sich der über Jahre hinweg aufgestaute Zorn entlädt in einem Wutanfall.
Diesen Wutanfall habe ich jetzt:
ICH HASSE HANS ZIMMER!!!!!
Ich schreibe es den Minderwertigkeitskomplexen von Rundfunkintendanten zu: wie der SWR seine Orchester fusionieren möchte, auch seine Vokalensembles krankschrumpft oder genauso einmal die Donaueschinger Musiktage abstoßen wollte, lässt den jeweiligen Intendanten schlagartig bekannter als seine Killprojekte werden. Ob diese morbide Lust auch die höchsten Gremien des ORF reizt? Zum todessüchtigen...
Letztes Jahr berichtete mit Thomas Nathan Krüger ein kenntnisreich mit dem GEMA-Komplex befasster junger Kollege von seinen Eindrücken als Delegierter der angeschlossenen und außerordentlichen Mitglieder zur Versammlung der Vollmitglieder. Es ging 2012 hoch her. 2013 sind die Themen von vornherein ruhiger, haben die Textdichter hoffentlich keinen Erfolg mit ihren Sticheleien...
ergänzendes Video zu https://blogs.nmz.de/badblog/2013/06/10/moldawisches-stichworterbuch-1/
https://blogs.nmz.de/badblog/2013/06/14/moldawisches-stichworterbuch-2/
https://blogs.nmz.de/badblog/2013/06/20/moldawisches-stichworterbuch-3/
Abschluss des moldawischen Reiseberichts (mit Carola Schaal und Franz Schottky zu Besuch bei den Tagen Neuer Musik in Chisinau, Moldawien)
Vernunftehen. Nächste Woche ist es wieder soweit: Komponisten, Textdichter und Verleger kommen in München zur GEMA-Mitgliederversammlung 2013 zusammen. Es kursieren verschiedene Anträge. Einer der einfachsten dürfte Antrag 22 sein, der es dem Aufsichtsrat erlauben soll, Rechtschreibungs- wie Zitierfehler unkompliziert zu korrigieren. Interessant auch der Antrag 15, der den Mitgliedsbeitrag in der...
Fortsetzung des Reiseberichts aus Moldawien, wo Carola Schal (Klarinette), Franz Schottky (Dirigent) und Moritz Eggert Land, Leute und Musik Moldawiens kennenlernen
Neue Musik kann/will/darf alles. Nur zum Schmusen regt sie nicht an. What the fucking why? Muss das so sein? Was macht Musik „schmusbar“? Welche Spieltechniken laden zum Schmusen ein? Wo bleiben die thematischen Neue-Musik-Festivals und die dementsprechenden Projekte („Fokus Schmus“, „…into Schmusen“, Donauschmusingen, Internationale Schmusekurse für Neue Musik, Schmusewerkstatt Berlin,...
Erster Teil meines Erlebnisberichts aus Moldawien.
Halle. Die Saale stieg letzte Woche über die Ufer und tatsächlich wurden die Händel-Festspiele abgesagt. München. Der russische Präsident muss unerwartet notlanden und die Ministerpräsident Seehofer benötigt die Allerheiligenhofkirche für einen Hoagarten, weshalb das Adevantgarde-Festival abgesagt werden müsste. Traunstein. Eine österreichische Bürgerfront besetzt wie Anfang des 18. Jahrhunderts Bayern bis...