Unschmusable Neue Musik

Neue Musik kann/will/darf alles. Nur zum Schmusen regt sie nicht an.

Werbung

What the fucking why?

Muss das so sein?

Was macht Musik „schmusbar“? Welche Spieltechniken laden zum Schmusen ein? Wo bleiben die thematischen Neue-Musik-Festivals und die dementsprechenden Projekte („Fokus Schmus“, „…into Schmusen“, Donauschmusingen, Internationale Schmusekurse für Neue Musik, Schmusewerkstatt Berlin, Ultraschmus, A•Devantschmus – Festival für flauschige Musik)?

Arnold Schönberg: Begleitmusik zu einer Schmuseszene op. 34

Bernhard Gander: Beine und Schmusestrümpfe

Hans Werner Henze: Die englische Schmusekatze

Helmut Lachenmann: Schmuse-Suite mit Deutschlandlied

Bernd Alois Zimmermann: Ich wandte mich und sah an alles Schmusen, das geschah unter der Sonne

Luigi Nono: Al gran schmuse carico d’amore

Mathias Spahlinger: akt, eine treppe herabschmusend

Helmut Lachenmann: Das Mädchen mit den Schmusehölzern

Alle Bilder stammen von der Seite von amazon.de.
Bitte kaufen Sie alle abgebildeten Alben auf amazon.de.

Arno Lücker wurde in Braunschweig geboren, studierte in Hannover, Freiburg - und Berlin, wo er seit 2003 lebt und als "Opernwelt"-Redakteur, Moderator, Dramaturg, Pianist, Komponist und Musik-Satiriker arbeitet. Seit 2004 erscheinen regelmäßig Beiträge von ihm in der TITANIC. Arno Lücker ist Bad-Blog-Autor der ersten Stunde, Fan von Hannover 96 und den Toronto Blue Jays (Baseball).

Eine Antwort

  1. Hufi sagt:

    Heiner Goebbels: Verschmustes Ufer – Landschaft mit Schmusern
    Béla Bartók: Schmusequartette 1 bis 6
    Arno Lücker: Denn Du bist bei mir (für Klavier, 2006)