Everything that is wrong in „Mozart in the Jungle“, season 4, episode 8 „Ichi go, Ichi E“
This might just save the series from cancellation….what, it is cancelled???? Are you f****** kidding me????
Nach zwei mal Schlafen und vielen Stücken dazwischen verliert sich das Eröffnungskonzert der heurigen Musiktage in Donaueschingen in herbstlicher Vernebelung. Für manchen Moment ist das gewiss schade, für manche Durststrecke garantiert besser. Ich erwartete mit nostalgischer Spannung Ivan Fedeles Bassetthornkonzert. Von Michele Marelli trefflich gespielt, genauso vom SWR Symphonieorchester und...
Gestern Abend fand das Gratulationskonzert der BR-Neue-Musik-Reihe musica viva zum 70. Geburtstag von Peter Ruzicka statt. Das BR-Sinfonieorchester spielte gut aufgelegt unter der Leitung des Jubilars ausschliesslich Werke des Jubilars (wie schön wäre z.B. ein Wiedersehen mit Biennale-Komponisten von Bhagwati bis Nemtsov gewesen, als eine Art Klangspuren-Kontra-Impact, nicht moderiert, sondern...
Die Münchner Konzertreihe „musica viva“ des Bayerischen Rundfunks startete gestern im Prinzregententheater mit dem Ensemble Modern Orchestra unter der Leitung von Enno Poppe in ihre 73. Saison. Nachdem das zum Orchester vergrößerte Ensemble Modern Platz genommen hatte, betraten Enno Poppe und die Sopranistin Carolin Melzer das Podium von links, von...
“when we get bored, you will hear a bell” (Sadako) seems like a vey harsh and debatable concept when judging rehearsals. In reality there would be the same allotted time slot for everybody involved. Why is this competition so famous? It is extremely chaotic, unfair and bizarre!
von Moritz Eggert
von Moritz Eggert · Published 20. September 2018 · Last modified 29. September 2018
Um ein umfassenderes Bild zu bekommen und zukünftig effizienter Missbrauch zu verhindern wird es immer wichtiger, Geschichten von Musikstudentinnen und Musikstudenten zu sammeln, die solchen Missbrauch erfahren haben. Dieser Missbrauch kann ganz unterschiedliche Formen angenommen haben, es geht nicht darum, wie strafrechtlich relevant ein individuelles Erlebnis war, es geht nur um die Formen des Missbrauchs an sich und dass er stattfand.
Gloria seems to have magic powers – not only can she convince the Karaoke band of an average bar in Tokyo to play the perfect song for the occasion perfectly and in the right tune for her, but she also has perfectly memorized every line of it. And why does she let her competitor sit next to Pembridge alone when she is so jealous?
9:41: again, crazy blond dancer is continuing to move intensely on the chair in the background, while Egon rehearses something in which she is not involved at all. That gal just loves to dance, does she? Or rather the director said “Be artistic! I want you to move all the time, no matter what!”
Wer Stockhausen hört, muss nicht mehr kiffen, wer Lachenmann hört, braucht kein Ecstasy mehr, und wer Claus-Steffen Mahnkopf hört, wird mit dem Trinken sofort aufhören, denn man ist dann schon berauscht von der „complexity“
100 Argumente gegen die GEMA-Reform (9)
6. Mai 2025
5. Mai 2025
100 Argumente gegen die GEMA-Reform (8)
4. Mai 2025
100 Argumente gegen die GEMA-Reform (7)
2. Mai 2025
Vorschläge für eine Reform innerhalb der GEMA
10. November 2024
Der 13. Newsletter des SWR (Special Currentzis Edition)
10. Juni 2024
„Unerschöpfliche Neugier“ – Nachruf auf Wolfgang Rihm
28. Juli 2024