Kategorie: Radio/Medien

Irene Kurka in der Galerie Nemtsov & Nemtsov. Foto: Hufner

Ein Jahr Podcast “Neue Musik Leben” von Irene Kurka

Irene Kurka ist vor einem Jahr mit ihrem Podcast „Neue Musik Leben“ online gegangen. Damit hat sie eine Tür aufgeschlagen, um auch in diesem wachsenden Medienbereich einen Platz für „neue Musik“ zu besetzen, Georg Beck portraitierte die Sängerin letztes Jahr in der nmz. Wir gratulieren ihr herzlich dazu. In der...

Radio Neue Musik. Montage: Hufner

Neue Musik / Musikfeature / SoundArt: Die Radio-Woche vom 08.04. bis 14.04.2019

Neue Musik und Musikfeatures in der Kalenderwoche 15: Reihe „LINDEN 21“, Event und Entertainment in der Neuen Musik, Die Zwischentöne des Edu Haubensak, Maerzmusik, „Climate Music“ – Wie Komponisten und Musiker auf den Klimawandel reagieren, Musik von Michael Nyman, Ultraschall Berlin, ECLAT 2019, Jean Barraqué, Paul Klee und die Musik,...

Radio Neue Musik. Montage: Hufner

Neue Musik / Musikfeature / SoundArt: Die Radio-Woche vom 01.04. bis 07.04.2019

Neue Musik und Musikfeatures in der Kalenderwoche 14: Ernst Helmuth Flammers Musik zwischen Philosophie und Zeitkritik, Jörg Widmann und das Hagen Quartett, Der Pianist Pierre-Laurent Aimard, Ultraschall Berlin, ECLAT 2019, Der Grazer Komponist Peter Lackner (1966-2019), Tonspur Bauhaus, Der amerikanische Kurt Weill, Endlosschleifenmusik, 20 Jahre Forum neuer Musik, Werkzeuge der...

Radio Neue Musik. Montage: Hufner

Neue Musik / Musikfeature / SoundArt: Die Radio-Woche vom 25.03. bis 31.03.2019

Neue Musik und Musikfeatures in der Kalenderwoche 13: Edition Juliane Klein | Musiktheater im „Taschenopernformat“ | Komponist Malte Giesen | Kontra-Avantgardist Michael Nyman wird 75 | Musik aus der Anstalt | Ultraschall Berlin | Adriana Hölszky zum 65. | Klangwerkstatt Berlin | Werkzeuge der Neuen Musik – Die Oboe |...

Radio Neue Musik. Montage: Hufner

Neue Musik / Musikfeature / SoundArt: Die Radio-Woche vom 18.03. bis 24.03.2019

Neue Musik und Musikfeatures in der Kalenderwoche 12: Das Saxophon in der Neuen Musik | Die Komponistin Liza Lim | Christfried Schmidts unangepasster kompositorischer Weg | Ultraschall Berlin | Adriana Hölszky zum 65. | Borealis Festival | Werkzeuge der Neuen Musik– Die Flöte | „250 piano pieces for BEETHOVEN“ |...

Die Querfront rechter und linker Artikel-13-Gegner: eine neue Pegida?

Die Alternative für Deutschland (AfD) ist ebenfalls gegen Artikel 13 der EU-Urheberrechtsrichtlinie. Von Piraten-Politikerin Julia Reda, Maskenträgern und massiv auf Youtube von Werbung profitierenden Youtubern war das zu erwarten. Doch von der AfD? Zum Urheberrecht fiel den Rechtspopulisten bisher nicht viel ein: als ich 2013 dorthin Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl 2013...

ARD und ZDF als Hofberichterstatter der Artikel-13-Gegner?

Nicht zu fassen: im öffentlichen-rechtlichen Rundfunk wird massiv verengt über die EU-Urheberrechtsreform in den Hauptnachrichtensendungen berichtet. Es geht nicht um Formate wie Kulturzeit auf 3sat. Es geht um die Tagesthemen der ARD wie gestern, Sa. 09.3.19 (ca. ab Minute 3:10), und Heute – in Europa vom 08.3.19 im ZDF. Zuerst...

Radio Neue Musik. Montage: Hufner

Neue Musik / Musikfeature / SoundArt: Die Radio-Woche vom 11.03. bis 17.03.2019

Neue Musik und Musikfeatures in der Kalenderwoche 11: MaerzMusik 2019 | Mario Bertoncini | George Benjamin | Jagoda Szmytka | Berlioz als Musikliterat | Ultraschall Berlin | ECLAT 2019 | Wien Modern | Werkzeuge der Neuen Musik – Die Flöte / Die Elektronik | Studio Elektronische Musik – Historische Studios...

Ich bin ein Genie und ich darf alles (Kommentar zur Barenboim-Debatte)

Ich sage jetzt mal etwas, was vielleicht noch keiner gesagt hat: Es ist mir bei der Thematik um die es geht scheißegal ob Barenboim ein Genie ist oder nicht. I don’t give a damn. Und warum? Es geht letztlich darum, eine Situation zu erzeugen, in der man auch ermutigt wird, jemandem wie Barenboim auf Augenhöhe mit Kritik zu begegnen, ohne dass man um seinen Job fürchten muss oder gleich vorgeworfen bekommen muss, dass man an einem heiligen Idol kratzt.

Radio Neue Musik. Montage: Hufner

Neue Musik / Musikfeature / SoundArt: Die Radio-Woche vom 04.03. bis 10.03.2019

Neue Musik und Musikfeatures in der Kalenderwoche 10. Meine speziellen Tipps: 5.3.: 22:05 bis 23:00 | BR-KLASSIK – Horizonte: Der Musik-Cyborg – Virtuelle Realitäten, eine Sendung von Theresa Beyer. | 7.3.: 22:03 bis 23:00 | SWR 2 – SWR2 Hörspiel-Studio: Einführung in die außerindische Musikkultur, ein Hörstück von Peter Pannke...