Autor: Moritz Eggert

KAIROSIS

Werbung KAIROSIS Werbung Was ist „Kairosis“? Ist es ein Spiel, ein Musikstück, eine Art Oper, eine Filmmusik? Die Antwort ist: ein bisschen von allem. Basierend auf einer gemeinsam mit Moritz Schneidewendt entwickelten Idee (Klarinettist, Ensemble Broken Frames Syndicate), begleitete mich dieses Werk die letzten drei Jahre, und es ist wirklich...

Später Abschied von Mark Foster

Werbung Später Abschied von Mark Foster Werbung   Schon vor einigen Wochen habe ich vom Tod des australischen Dirigenten, Pianisten und Komponisten Mark Foster erfahren, einem von mir sehr geschätzten Kollegen, mit dem ich mehrmals sehr nette gemeinsame Produktionen hatte, vor allem am Opernhaus in Luzern.   Ich weiß leider...

Dubious composition competitions, episode 263: Amadeus Composition Award Vienna

Werbung Dubious composition competitions, episode 263: Amadeus Composition Award Vienna Werbung When I wrote my article “The Tuscan Curse”  about dubious composition competitions for the NMZ many years ago, I had no idea that the topic would remain relevant for so long. What’s more, it has actually become even more...

Unseriöse Kompositionswettbewerbe, Folge 263: Amadeus Composition Award Wien

Werbung Unseriöse Kompositionswettbewerbe, Folge 263: Amadeus Composition Award Wien Werbung   Als ich vor vielen Jahren meinen Artikel „Der toskanische Fluch“  über dubiose Kompositionswettbewerbe für die NMZ schrieb, konnte ich nicht ahnen, dass das Thema so lange relevant bleiben würde. Mehr noch, es ist eigentlich noch relevanter geworden, da das...

„Der Elefant im Klavierzimmer“ – die neue CD von Shoko Kuroe mit Klaviermusik von Jan Müller-Wieland

Werbung Nicht oft empfehle ich auf diesen Seiten aktuelle Veröffentlichungen. Wenn ich noch zwei oder drei weitere Leben hätte, dann wäre hier jeden Tag eine Lobpreisung aktueller Erscheinungen zu lesen. Aber dafür gibt es wesentlich berufenere Kolleg:innen, die das mit Leidenschaft und Kenntnis machen, diesen überlasse ich normalerweise gerne das...

Der drohende Niedergang des öffentlich-rechtlichen Rundfunks am Beispiel des SWR

Werbung Der Niedergang des öffentlich-rechtlichen Rundfunks am Beispiel des SWR Werbung Vielleicht haben wir inzwischen einen Zustand erreicht, in dem man sich mehr im Internet über den öffentlich-rechtlichen Rundfunk aufregt, als ihn tatsächlich noch zu konsumieren. Kein Wunder – es gibt ja immer weniger Gutes zu hören und zu sehen,...