Geschützt: Priyut ot Akselya Bryuggemana
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Das Thema Beach Boys lässt unseren Gastautoren Jobst Liebrecht nicht los. In diesem Beitrag wirft er einen liebevollen und musikalisch analytischen Blick auf eine unterschätzte Schaffensperiode der kalifornischen Meister. Der Blick für das Ungewöhnliche im Alltäglichen, verknüpft mit einem liebevollen Sinn für Humor, ist übrigens auch Bestandteil von Jobst Liebrechts eigener (und sehr empfehlenswerter) Musik. Vielleicht sind ihm die Beach Boys deswegen auch so nah!
Missverständnis „Mainstream“ Vor vielen Jahren hörte ich einen Vortrag von Morton Feldman bei den Ferienkursen in Darmstadt. Wie oft bei ihm handelte es sich um einen endlosen „stream of consciousness“, eine Mischung aus Anekdoten und philosophischen Betrachtungen, die einen ratlos hinterließen, aber auch faszinierten und enorm unterhielten. Eine seiner Geschichten...
Der Preis der Macht Während das ukrainische Volk einem Angriffskrieg ausgesetzt ist, der jeden Tag schrecklichste Opfer fordert, tobt in unseren sozialen Medien und Feuilletons ein Luxuskrieg darüber, wie am besten mit der Situation umgegangen werden soll. Es ist eine typische Zeithysterie, dass hier in allen Richtungen übertrieben wird....
„Wir, der DKV, sind entsetzt über den kriegerischen Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine, ein Land mit einer eigenen Integrität und einer demokratisch gewählten Regierung. Diese Grenzverletzung und die Anwendung von roher Gewalt sind nicht hinnehmbar, verabscheuungswürdig und entlarven die Propaganda. Wo Waffen sprechen, und Menschen sterben, passt die Maske...
Musizieren in Zeiten von Omikron Musikmachen in diesen Zeiten ist ein bisschen wie ein Aufenthalt in einem Schützengraben des Ersten Weltkriegs – man weiß nie, wen es am nächsten erwischt und links und rechts schlagen Granaten ein. Um diese hoffentlich letzte Pandemiephase zu überstehen, braucht man neben dem...
Mein lieber Freund und Kollege Axel Brüggemann fragt mich oft, wie ich immer so alles schaffe – dasselbe müsste ich aber viel dringender zurückfragen, denn Axel ist so aktiv als Musikjournalist, Autor, Conferencier, Filmemacher, allgegenwärtiger Influencer und sogar ambitionierter Läufer mit professioneller Leichtathletikvergangenheit (bei seinen Paces muss ich immer erblassen),...
12. Februar 2025
Verachtet mir die Meister nicht
3. Februar 2025
Vorschläge für eine Reform innerhalb der GEMA
10. November 2024
Studierende gegen Machtmissbrauch
29. März 2024