Konkurrenz mit der (Musik)Maschine (2)
So wie es jetzt schon Algorithmen gibt, die von ChatGPT erzeugte Texte erkennen können, wird es auch Algorithmen geben, die Partituren nach Computerunterstützung absuchen werden.
Konkurrenz mit der (Musik)Maschine (1) Die Frage, die beim Thema KI und Mensch im Raum steht und die sich erst in den kommenden Jahren exakt beantworten lassen wird ist die, wie sich genau der Wert der menschlichen Arbeit im Wettbewerb mit den Algorithmen behaupten wird. Im Moment fürchten viele, dass...
Ostern ist ein Fest der Auferstehung. Hierzu passend ein Text, der vielleicht nicht dem entspricht, was man normalerweise von diesem Blog erwartet. Aber mit Erwartungshaltungen habe ich es noch nie so gehabt, wenn ich ehrlich bin. In diesem Sinne: nachträglich Frohe Ostern! Der letzte Prometheus Weil die...
KIs und die grauen Herren Über das Thema KI wird jetzt viel geschrieben, und das ist erst der Anfang. Wir befinden uns in einer ähnlichen Situation wie am Anfang des Internets: Damals wurde langsam klar, dass eine riesige Veränderung auf uns zukommt. Die Veränderungen unseres Alltags durch das...
Verschwörungsmythen in der Musik Vielleicht haben einige mitbekommen, dass ich gerade eine Oper(ette) über das Thema „Verschwörungsmythen“ geschrieben habe. Aber keine Angst: ich will gar nicht über mein Stück reden, sondern über einen Aspekt, der mir bei der Recherche für mein Stück aufgefallen ist. In den letzten Jahren habe...
Sklaven der Quote In der Diskussion um den Stellenwert von Kultur im Öffentlich-Rechtlichen-Rundfunk taucht eine Frage ganz besonders häufig auf: warum sind Quoten für den ÖRR so wichtig? Warum schielt man ständig nach Zielgruppen, wenn es doch einen Kultur- und Bildungsauftrag gibt, für den Quoten doch eigentlich keine Rolle spielen...
Nachgedanken zum Hundekot und der Kritik Viel besprochen wurde letzte Woche der Angriff eines (inzwischen ehemaligen) Choreografen des Staatstheaters Hannover auf eine seiner Ansicht nach zu scharfe Kritikerin. Das Rachemittel seiner Wahl war – vermutlich als eine Art perverser Hommage auf Max Regers berühmtes Kritikerdiktum – ein Stück Kot, mit...
25. August 2025
Ossia – Wir können auch anders
24. August 2025
7 days in 7 minutes, 4. Woche, 20.7.2025-26.27.2025
22. August 2025
Vorschläge für eine Reform innerhalb der GEMA
10. November 2024
30. Dezember 2024