Autor: Arno Lücker

Die Abschaffung des Kulturradios – Folge 7 (Was rbbKultur erreicht hat)

Werbung Über ein Jahr ist diese Serie nicht fortgesetzt worden. Warum auch? Die Programm-Macher:innen (zum Beispiel – eher natürlich ein „Erfüllungsgehilfe“ – ein offenbar besonders frustrierter und aggressiver festangestellter Redakteur, der genau schaute, wer meine Beiträge auf Social Media mit „Gefällt mir“ markierte – und daraufhin alle entsprechenden Kolleg:innen per...

Der Wald. Von unten. Foto: Hufner

Das Volk der Arlutumbaba – Eine kleine Einführung

Werbung Im Südwesten Ugandas lebt das Volk der Arlutumbaba. Das Volk der Arlutumbaba gendert nicht. Man sagt also nicht: »Arlutumbaba*ierinnen« oder Ähnliches. Man sagt einfach: »Arlutumbaba«. Meint man eine Frau, dann wird diese ehrenvoll als »Arlutumbaba« angesprochen. Das Gleiche bei einem Mann (genau gleich ehrenvoll): »Arlutumbaba«. Für die Fortpflanzung, ein...

Weihnachten in Bielefeld (Ein Sonett)

Werbung S’ist Weihnacht bald in Bielefeld, in Bethel, Und voller Ekel rennen Leute bald – Die Kinder, Enkel, Oma, jung wie alt – Zur Oper. Humperdinck: „Hänsel und Gretel“. Man denkt: Ich will hier weg, ich will mich töten, Doch schreit man sich hier an: „Du, existier!“ Und trinkt hernach...

Klassische Musik auf Social Media V (Ein Sonett)

Werbung Der Thielemann ist schlichtweg halt der Beste! Kein and’rer Mensch auf dieser Welt hat Rich ard Wagner so verstanden, dass man sich Am liebsten umbring‘ will, trotz der Proteste, Die dieser Typ halt provoziert, der Bazi! Der Mahler meidet oder halb debil Absichtlich schlecht dann dirigiert. Drum spiel Dann...

Elon Musk vs. Robert Habeck – oder: Wer regiert die (AI)-Welt?

Werbung Seit wenigen Wochen haben viele Menschen Spaß an „ChatGPT“. Ein Chat-Roboter, der scheinbar auf alles eine Antwort hat – und mehr noch: selbst Gedichte, kleine Geschichten, Geburtstagsreden, Rätsel und so weiter verfassen kann. Damit lässt sich durchaus mal zwei Stunden Spaß haben (verbringt aber dadurch weitere zwei Stunden seines...

Ja, wo bleiben die Komponistinnen denn? (Dezember 2022)

Werbung Für Oktober und November 2022 hatte ich es hier schon aufgelistet: Wie viele Werke von Frauen erklingen eigentlich in diesen Monaten in der Berliner Philharmonie? Eine Liste zum Fürchten. Werbung 1. Dezember 2022 2 Konzerte, 0 Komponistinnen. 2. Dezember 2022 1 Konzert, 0 Komponistinnen. 3. Dezember 2022 2 Konzerte,...