Verschlagwortet: Wolfgang Rihm

Vision oder Betrieb – Kommentar zum verkündeten Intendantenwechsel am Madrider Teatro Real

Persönlich kenne ich weder Gerard Mortier noch Joan Matabosch. Der belgische Mortier dürfte mich allerdings in meinen Opernerlebnissen mehr geprägt haben als der Katalane Mattabosch. Mortier ist in der Opernwelt weit herumgekommen, prägte unverwechselbar in zweimal circa 10-jährigen Marksteine setzenden Intendanzen das Brüsseler „Théâtre Royal de la Monnaie “ (1981...

Streichelzoos neu denken

Streichelzoos neu denken

Seit neulich wächst in mir die Idee eines speziellen Streichelzoos. Und zwar: die Idee eines Streichelzoos nur mit Fasanen. Menschen streicheln Fasane. Gegen Geld. Das ist das Konzept. Und einen Namen hat das Kind auch schon – und zwar: „Fas(s)an – Der ungewöhnliche Streichelzoo“. Toll, nicht? Über diesen infantilen –...

Babylon von Peter Sloterdijk und Jörg Widmann an der Bayerischen Staatsoper – keine Sprachverwirrung, keine Musikverwirrung, keine Fragen, keine Antworten

Babylon von Peter Sloterdijk und Jörg Widmann an der Bayerischen Staatsoper – keine Sprachverwirrung, keine Musikverwirrung, keine Fragen, keine Antworten

Fangen wir von hinten an: Premierenparty: Sehr fein, unterschiedlichste Menschen aus allen Schichten, Wein, Bier und Saft umsonst, Musikprominenz zum Greifen nah, selbst Sloterdijk und Widmann geisterten mal durch die Menge. Stimmung der Mitwirkenden: Diese sagen, dass weite Teile des Hauses kräftig am Zustandekommen der Uraufführung mitgeholfen hatten. Im Gegensatz...

Was ist Solidarität? – Für Lutz Landwehr von Pragenau

Was ist Solidarität? – Für Lutz Landwehr von Pragenau

Lutz Landwehr von Pragenau Ja, was mag sie nur sein. Denke ich an sie, fallen mir nicht Komponisten, sondern zuerst Bilder aus den Achtzigern ein: Nicht die muskelbepackten Village People, davon einer mit Bauarbeiterhelm. Die streikenden Danziger Werftarbeiter mit ihren Helmen, ein Mann über das Eingangsgatter kletternd, wohl Lech Walesa....

Tutuguri Wolfgang Rihms zur musica viva Saisoneröffnung – totale Sexualisierung

Tutuguri Wolfgang Rihms zur musica viva Saisoneröffnung – totale Sexualisierung

Heute, oder gestern? Bin ganz aus der Zeit geraten. Bisher kannte ich Wolfgang Rihms „Tutuguri – Poeme danse für grosses Orchester, Chor vom Tonband und Sprecher“ nur aus youtube-Ausschnitten und einem vor 20 Jahren gelesenem Rihmbuch (Der Komponist Wolfgang Rihm. Schott Verlag, Mainz 1985). Ob man nun Antonin Artaud oder...

Donaueschinger Video-Einstimmung, davor Münchener Konzertsaaldebatte

Donaueschinger Video-Einstimmung, davor Münchener Konzertsaaldebatte

Bei etlichen Problemlagen hilft ein Blick ins Geschriebene, sei es in den Mietvertrag, in den Förderbescheid, ins Gesetz. Oder künstlerischer mal auch ins Programmheft. Oder in die Zeitung. Nein, nicht nur ins Feuilleton, gar dessen Lokalausgabe. Nein, in die Leserbriefe eine Seite weiter vorne. So am 01.10.12 in die Leserbriefe...