Schlagwörter: Richard Wagner

0

The Man Comes Around / Johnny Cash singt

( Foto: Carola Bark, „Do not go beyond the yellow line“ ) Johnny Cash gegen Richard Wagner – zu diesem völlig verdrehten Vergleich ( …will ich hier etwa  U gegen E in Stellung bringen?… ) hatte ich mich an dieser Stelle bereits einmal  ( …in dem Blogbeitrag „Bayreuth in Berlin“...

0

Die wichtigsten Werke von Richard Wokener

»Ens eingetragene Lebensgemeinschaft« (unvollendete Oper, ursprünglich »Die Hochzeit«, 1832) »Die als Feen gelesenen magischen Personen« »Resilienzi, der letzte der Tribunen« »Der öffentliche Verkehrsmittel nutzende Mensch niederländischer Herkunft« »Tannhäuser und der Sänger*innenkrieg auf der Wokeburg« »Der Weiße Ring e.V. des Nibelungen« Die Rheinressource (mit dem Hit »Weia! Waga! Woke, du Welle!«)...

Bayreuth 2049

Und es kommt noch besser: auch der alte Zuschauerraum kann virtuell rekonstruiert werden! Sie wollen „Onkel Wolf“ und seine schicke schwarzgelackte Entourage bei einem seiner vielen Besuche in Bayreuth erleben? Kein Problem, wählen Sie die Option “Adolf für Dumme” (Abkürzung: A.F.D.)!

Sexuelle Ausbeutung an Musikhochschulen ist kein Kavaliersdelikt. Sie ist ein Verbrechen.

Mein Impulsreferat, gehalten anlässlich der Veranstaltung „Machtmissbrauch und sexuelle Diskriminierung in der Musikausbildung“ der Musikhochschule Leipzig am 22.6.2018: „Sexuelle Ausbeutung an Musikhochschulen ist kein Kavaliersdelikt. Sie ist ein Verbrechen, genauso wie Zwangsprostitution ein Verbrechen ist, weil sie die Würde der Menschen mißachtet. Grapschen ist nicht etwas, dass zu den Annehmlichkeiten...

Die 11 längsten Musiken aller Zeiten

Meine persönliche Top 11 der längsten Musiken aller Zeiten. Aus ganz bestimmten guten Gründen sind es elf – und nicht zehn Musiken. (Und zwar, weil ich nicht mit schlechter Max-Richter-, sondern mit guter Morton-Feldman-Musik beginnen wollte). Auch habe ich eine 16-stündige Performance des Solistenensemble Kaleidoskop in Erinnerung. Diese war aber...

Differance: Gemeinsame Erklärung 2018 / Protest der Richard Wagner Stadt München 1933

„Protest der Richard-Wagner-Stadt-München“ 1933, 1. Satz „Gemeinsame Erklärung“ 2018, 1. und finaler 2. Satz Nachdem die nationale Erhebung Deutschlands festes Gefüge Mit wachsendem Befremden beobachten wir, wie Deutschland angenommen hat, kann es nicht mehr als Ablenkung empfunden durch die illegale Masseneinwanderung beschädigt wird. werden, wenn wir uns an die Öffentlichkeit...

Schlüssel zur Elbphilharmonie. Foto: Hufner

Bei Schlüsselübergabe gepatzt – Elbphilharmonie News

Gestern wurde angeblich der Schlüssel zur Elbphilharmonie von der Baufirma an die Stadt Hamburg übergeben. Ein Wunder! Nach neun Jahren der Suche und der kostspieligen Beauftragung zahlreicher Detekteien und dem Einsatz von BND, NSA sowie zahlreicher Handwerksfirmen – nachdem man dies alles als Fehlerbehebung getarnt hatte. 2012 gab es angeblich...

Der Erklärbär. Foto: Hufi

Der Musikgeschichtserklärbär – Folge 1 – Der Tristan-Akkord

Der Musikgeschichtserklärbär erklärt erstaunliche Phänomene der klassischen Musik! Mehr über die Musikgeschichte lernen: Mit dem freundlichen Musikgeschichtserklärbär! Heute: Der Tristan-Akkord von Robert Wegner. Musikgeschichtserklärbär – Folge 1 – Der Tristan-Akkord