Musik als Folter
Neulich las ich einen Artikel über eine Tagung in Göttingen („Geräusch, das quält, schmerzt und tötet“, Tomasz Kurianowicz, FAZ 11.5.2011), in der allein über die Benutzung von Musik als Foltermethode gesprochen wurde.
Eine anonymer Leser dieses Blogs ließ mir heute diesen Hinweis zukommen. Von wegen, der Musikjournalismus geht vor die Hunde! >Aus Deiner Heimat ist gerade diese bezaubernde, stilsichere etahoffmanneske Rezension bei mir angekommen. Vielleicht braucht ihr noch einen Gastdozenten, dann nehmt ihr doch ihn:< Im rauschenden Finale lässt Florian Ludwig es...
Ein Vorstellungsgespräch habe ich mir vor einigen Jahren mal kräftig damit verdorben, dass ich einen Witz schlecht nacherzählt habe. Es ging darin um die Neuansiedlung von Büffelherden in den „neuen Bundesländern“ und ich faselte etwas von wildem Westen und wildem Osten und die Jury musste zwangsläufig den Eindruck gewinnen, dass...
auf nach m’gladbach. ensemblia 2009. 30 jahre musik, theater, tanz, kunst. das erste festival dieser art in deutschland, heisst es. moenchengladbach muss in der gelobten provinz liegen, denn hier haelt kein ice. (ist das ein brauchbares kriterium?) der regionalexpress platzt aus allen naehten. uniformierte regulieren das platzangebot. wer hatte hier...
21. Oktober 2025
Rosy Wertheim wiederentdecken (Folge 6)
20. Oktober 2025
Rosy Wertheim wiederentdecken (Folge 5)
20. Oktober 2025
Rosy Wertheim wiederentdecken (Folge 4)
20. Oktober 2025
Donaueschinger Musiktage 20205 II – Effektvolles und Effektloses
20. Oktober 2025
Vorschläge für eine Reform innerhalb der GEMA
10. November 2024
6. Oktober 2025
30. Dezember 2024