Bad Blog Of Musick Das bedeutendste Blog zur zeitgenössischen Musikkultur
Heute früh wachte ich auf. Mir ging es wunderbar. Und dann kam mir ein dunkler Gedanke in mein Kopf. Gibt es eigentlich noch den Hauptstadtkulturfonds (HKF)? Ja, natürlich gibt es den noch. Ich musste das nicht googeln. (Und ich muss auch dazu sagen, dass ich mich seit vielen Jahren nicht...
Im September stehen Aufführungen der 13. Sinfonie „Babi Jar“ von Dmitri Schostakowitsch auf dem Programm des SWR-Symphonieorchesters. Angekündigt ist der russische Bass Alexey Tikhomirov, der Estnische Männerchor, alle mit SWR-Chefdirigent Teodor Currentzis. Leser:innen des Bad Blogs of Musick wissen, dass Alexey Tikhomirov u.a. ausgerechnet nach dem russischen Bombardement des Drama-Theaters...
Im ersten Teil der „Indian Queen“ letzten Mittwoch in der Salzburger Felsenreitschule der diesjährigen Sommerfestspiele mit Teodor Currentzis und seinem Utopia Orchester und Chor saß eine Dame neben mir, die sich im kurzen, freundlichen Gespräch vor dem Konzertbeginn sich als ausgemachter Fan des Dirigenten zeigte und bereits viele Auftritte von...
An article about things that many of us deal with as musicians but that are rarely talked about…
Und auch heute, über hundert Jahre später, baumelt „Im Sommerwind“ dort an der Wäscheleine und zaubert uns ein Lächeln ins Gesicht.
2007 habe ich ein Klavierstück komponiert, das ich immer noch gerne mag. In meiner Jugend war ich einigermaßen begeistert von der Musik von Nirvana. Irgendwie hatte ich später dann die Idee, diesen schön schmutzigen Grunge-Gitarrensound aufs (viel zu brave, domestizierte) Klavier zu übertragen. So entstand „Grunge“. Eine Art „Puzzle“, das...
A lecture held at the Bavarian State Opera about the future of opera and why its renewal is essential. And why living composers should get more involved with it.
Bis heute gibt es keine Änderungen Bass-Solist-Besetzung der SWR-Sinfonieorchester September-Tour durch Stuttgart, Freiburg, Mannheim und in der Elbphilharmonie Hamburg. Momentan ist Alexey Tikhomirov angekündigt, der einen Tag nach dem für wohl hunderte Geflüchtete tödlichen Bombardement des Drama Theaters Mariupol ein Russlandfähnchen in seine Instagram- und Facebook-Profile stellte, der im Mai...
Schon vor längerer Zeit habe ich mir das Buch „Resonanz. Eine Soziologie der Weltbeziehung“ (2019 bei Suhrkamp erschienen) zugelegt. In der Hoffnung, dieses Buch könne mir vielleicht einige Einsichtswege in das Verständnis „unserer“ Welt ebnen. Bisher bin ich einfach nicht dazu gekommen, mich dieser Lektüre zu widmen. Und keine Angst,...
Zum ersten Mal begriff ich das, als einer meiner Lehrer am Dr. Hochs Konservatorium von einem Tag auf den anderen nicht mehr zum Unterricht erschien. Er war mit einer Pistole in den Wald gegangen und hatte sich erschossen.