Bad Blog Of Musick Das bedeutendste Blog zur zeitgenössischen Musikkultur
Der drohende Niedergang des öffentlich-rechtlichen Rundfunks am Beispiel des SWR
Der Niedergang des öffentlich-rechtlichen Rundfunks am Beispiel des SWR Vielleicht haben wir inzwischen einen Zustand erreicht, in dem man sich mehr im Internet über den öffentlich-rechtlichen Rundfunk aufregt, als ihn tatsächlich noch zu konsumieren. Kein Wunder – es gibt ja immer weniger Gutes zu hören und zu sehen, da man...
Aufruf zu einem FAIR PRACTICE CODE für das professionelle Musikleben
Das Musikleben ist ein an Lebendigkeit weltweit einzigartiger Ausdruck kulturellen Schaffens und Erbes in Deutschland. Musik aller Genres und Sparten ist die Visitenkarte der Bundesrepublik und trägt zur globalen Wahrnehmung unserer Kultur bei. Insgesamt ist der Kultur- und Kreativbereich einer der stärksten deutschen Wirtschaftsbereiche. Auch das Musikleben profitiert wie andere...
Alexey Tikhomirov: Absage an SWR, aber SWR-Dirigent probt derweil mit ihm in Russland
Bass Alexey Tikhomirov hat nun dem SWR-Symphonieorchester aus „privaten Gründen“ für die 13. Sinfonie „Babi Jar“ von Dmitri Schostakowitschas 21.9.23 in Stuttgart, Freiburg, Mannheim und Hamburg (Elbphilharmonie) abgesagt und der SWR will ihn auch nicht mehr einladen, fand seine Drohmail an Aisylu R., sie beim FSB anzuzeigen, „inakzeptabel“. Darauf wurde...
Das Erbe von Harald Schmidt wird beschädigt
Ich bin mit der „Harald Schmidt Show“ aufgewachsen. Jeden Tag schauten die alten weißen Männer meiner Generation das. (Ich war damals noch ein junger weißer Mann.) Jetzt ist vor ein paar Wochen ein Podcast erschienen, über den ich mich beim Lesen des Titels erst einmal gefreut habe. Ich nenne den...
Herr der Sprache
Entschuldigung, dass ich mich heute gleich mehrfach mit so „Alltagsthemen“ melde! Ein Letztes für heute! Es ist ja schon klargeworden, in was für einer Zeit wir leben. Wir haben es tatsächlich zugelassen, dass vor ungefähr 20 Jahren Bildung komplett anheimgegeben wurde. Die Liebe zur Bildung, zum Wissen – vielleicht auch...
Das Allerletzte von ChatGPT
Ich fand es ja schon lustig, dass vor knapp einem Jahr eine große Gruppe plötzlich krakeelte: „Wir werden wegen ChatGPT alle abgeschafft!“ (Kleiner Tipp: Stattdessen vielleicht einmal etwas anders machen …). Derweil fanden sich Studierende an deutschen Universitäten (in den USA hätten diese ChatGPT sofort verbessert und/oder NGOs oder Start-ups...
Agentur und Lektorat
Ich glaube, ich gehöre zu dieser Sorte von Mensch, der mit dem Alter immer milder und friedlicher wird. Ich möchte nämlich nicht als älterer Herr irgendwann schimpfend und grollend mit meinem Rollator auf der Veranda sitzen und Leute beschimpfen, die zu dicht an meiner Hecke vorbeispazieren. Trotzdem grüble ich manchmal...
Hauptstadtkulturblödsinn
Heute früh wachte ich auf. Mir ging es wunderbar. Und dann kam mir ein dunkler Gedanke in mein Kopf. Gibt es eigentlich noch den Hauptstadtkulturfonds (HKF)? Ja, natürlich gibt es den noch. Ich musste das nicht googeln. (Und ich muss auch dazu sagen, dass ich mich seit vielen Jahren nicht...
Sind dem SWR-Symphonieorchester nationalistische Z-Partner von Currentzis egal?
Im September stehen Aufführungen der 13. Sinfonie „Babi Jar“ von Dmitri Schostakowitsch auf dem Programm des SWR-Symphonieorchesters. Angekündigt ist der russische Bass Alexey Tikhomirov, der Estnische Männerchor, alle mit SWR-Chefdirigent Teodor Currentzis. Leser:innen des Bad Blogs of Musick wissen, dass Alexey Tikhomirov u.a. ausgerechnet nach dem russischen Bombardement des Drama-Theaters...