Bad Blog Of Musick Das bedeutendste Blog zur zeitgenössischen Musikkultur
GEMA, und kein Ende in Sicht! Moritz und ich schrieben über unsere Eindrücke von verschiedenen Sitzungen. Thomas Nathan Krüger (*1986) wurde hier in Artikeln und Kommentaren schon öfters erwähnt und trägt nun seine Eindrücke zusammen. Er trommelte im Vorfeld der GEMA-Woche etliche ausserordentliche Mitglieder der E-Musik zusammen, um nach Berlin...
Wir haben ja diesmal eine wirklich ausführliche GEMA-Berichterstattung, dadurch dass Alexander dankenswerterweise ausführlich beschrieben hat, was sich so bei einer außerordentlichen Mitgliederversammlung tut. Auch sonst ist die GEMA in aller Munde – gerade eben erschien in der FAZ ein ganzseitiger Artikel, in dem auch die organisierten Ausschreitungen beim Mitgliederfest am 25.Juni beschrieben werden.
UPDATE 26.6.12, 22:57: Doch drei Delegierte! Danke an Kommentar von Malte Giesen, der meine Infos wertvoll ergänzen konnte, da ich wegen der enormen Zeitverzögerung vor dem 3. Wahlgang der Delegiertenwahl der angeschlossenen/ausserordentlichen Mitgliederversammlung für die ordentliche Mitgliederversammlung der GEMA zu meinem Rückflug aufbrechen musste. Danke Malte Giesen!! Mit Dorothea Hoffmann...
Nochmals zur FEM zurück! Am Ende wurde seitens des Leitungsteams laut gedacht. V. a. bzgl. Antrag 28 und 29: 29 soll im U Bereich ein direkteres Abrechnungsmodell zwischen Aufführung/Inkasso der Aufführung und Ausschüttung einführen, sozusagen das Inkasso linearisieren. Dies soll das Missverhältnis zwischen einer U Aufführung vor 20.000 Menschen (z.B....
Treten junge Komponisten zur Geldverteilmaschine GEMA die Reise an, führt sie ihres schmales Reisebudget schneller als erwartet zusammen. Kein Wunder, wenn man zufällig gar im selben Hotel zusammentrifft. So war die Stimmung heute früh gut gelaunt, als die Schar der Verschworenen, einer Artusrunde gleich, sich im Sitzungssaal der GEMA Bezirksdirektion...
Es ist soweit, die GEMA-Woche beginnt, heute mit Treffen des DKV (läuft in diesen Minuten) und danach die außerordentliche Mitgliederversammlung mit der Möglichkeit zur Wahl von 64 voll stimmberechtigten Delegierten für die ordentliche Versammlung. Kollege Strauch ist schon in Berlin und berichtet, ich selber reise morgen an (zum ersten Mal...
Berlin Tegel. Die Frisur sitzt immer noch nicht. Von wegen arm und sexy sei die Stadt! Um dem Chaos und Bus fahren zu entkommen, ins Taxi gestiegen. Die Fahrer müssen bei diesem Zug, S- & U-Bahn fernen Flughafen gerade einen riesigen Reibach machen. Wie zum Hohn lief ein angeblich musikfreies...
MUC Airport, die Frisur sitzt nicht. Obendrein das Necessaire vergessen. Durch überteuerte Boutiqien gestolpert, Zahnbürste, Deo, Kamm und mehr erstanden. Viel Geld unnötig ausgegeben. Wie diese möchte man nicht stinken. Immerhin haben während dieser Shoppingtour des Allermenschlichsten ganz inhuman einige Kollegen der Werbemusik ein paar Kaulquappen ihrer vielen Kröten eingeheimst....
Nicht zu Unrecht ist der legendäre Monty-Python-Sketch mit den gegeneinander kickenden Philosophen mal gerade wieder überall verlinkt, anlässlich eines der monumentalsten Ereignisse der jüngeren Geschichte:
DEUTSCHLAND GEGEN GRIECHENLAND
„Stuttgart – Es geschah im Jahr 2012, da wurde ein neues Wort geboren: der Wutbürger.“ So beginnt das neueste Märchen, das der Verwaltungschef des SWR Viktor von Oertzen am 21.6.12 in der Online-Ausgabe der Stuttgarter Zeitung zur geplanten Fusion von „Radio-Sinfonieorchester Stuttgart“ und „SWR Sinfonieorchester Baden-Baden Freiburg“ zu erzählen versucht....