Oder: „Wir gratulieren!“ (Mieczysław Weinberg) Die männliche Hauptrolle in Mieczyslaw Weinbergs Oper „Wir gratulieren!“ ist der arme jüdische Buchhändler Reb Alter. Im Rahmen unserer Konzerthaus-Opern-Produktion habe ich mich so intensiv wie nie mit dem Thema „Sängerprofile“ beschäftigt. Und es im Grunde wie bei Laienchören: Es gibt immer ein Tenor-Problem! Auf...
Das frage ich mich anlässlich des Streits um den derzeit den Islam verhöhnenden Films des in den USA lebenden Ägypters. Ohne Zweifel ist dieser Film Grund einer gerade unendlich erscheinenden Gewaltkette, die Gläubige weltweit provoziert und zu extremen Gewalttaten bis hin zu Mord veranlasst. Ohne Zweifel sind die Gläubigen dazu...
Stefan Hetzel hat ja in seinem letzten Kommentar schon ein paar gute weitere Ideen entwickelt, wie sich weitere „Dogmen“ des „Dogma 95“ Filmmanifestes auf Musik übertragen lassen. Aber seien wir dennoch bewusst gründlich -Selbstgeißelung macht ja Spaß! – und schauen uns heute mal die Punkte 1., 3., 4. und 5. des Original-„Dogma“s an, die die „arte povera“ Charakteristik der Dogma-Filme am stärksten definieren.
Im Jahre 1995 veröffentlichten Lars von Trier, Thomas Vinterberg, Kristian Levring und Søren Kragh-Jacobsen das “Dogma”-Manifest für ein neues Kino, eine Mischung aus PR-Stunt und spielerischem Umgang mit der Idee eines “Kunstmanifestes” in der Tradition von z.B. Dada oder Futurismus.
Immerhin gab es eine Reaktion auf meinen ersten Beitrag. Und dazu eine erfreuliche! Mein Frankfurter Studienkollege José M. Sánchez-Verdú machte mich auf das Programm des Orchesters der Robert-Schumann-Hochschule in Düsseldorf aufmerksam. Ich muss eingestehen, dass ich diese Musikhochschule erstmal ausser Acht ließ. Nicht dass dort mit José selbst und Manfred...
Oder: „Wir gratulieren!“ (Mieczysław Weinberg) Lange ist es nicht mehr hin, bis das Projekt, an dem ich am langfristigsten und meisten in meinem Leben überhaupt gearbeitet habe, in drei Aufführungen kulminiert (Konzerthaus Berlin · Werner-Otto-Saal · 23./24./25. September 2012 · 20.00 Uhr). Ende 2011 hatte ich bereits ein paar Bestandteile...
Nachdem Arno Lücker schon die Initiative „Ausstieg Neue Musik e.V.“ gegründet hat (anscheinend quillt das Postfach schon über mit Enitrittsgesuchen) und es inzwischen fast schon zum guten Ton bei Komponisten gehört, auf gar keinen Fall „Neue Musik-Komponist“ sein zu wollen (auch wenn gerade das Arditti-Quartett ihr neues Streichquartett mit dem Titel „…Resonanz/Fragment 3: kryptische Topoi…“ in Donaueschingen spielt), komme ich nicht umhin, auf den schlichtweg brillianten Vortrag von Michael Rebhahn hinzuweisen, den er dieses Jahr in Darmstadt gehalten hat: „Hiermit trete ich aus der Neuen Musik aus“.
über sinn und unsinn von preisen wurde hier ja unter anderem schon anlässlich von gema-autoren-preisen gestritten, odr? [https://blogs.nmz.de/badblog/tag/gema-musikautorenpreis/] also wissen wir alle, dass es hierbei um veranstaltungen geht, die nicht nur der selbstfeier dienen, der auszeichnung toller mitarbeiter, dem verzehr von genussmitteln und der anbahnung neuer (arbeits-)beziehungen. in erster linie...
jetzt stellen wir uns einmal vor: der herausgeber einer größeren deutschen, traditionsreichen tageszeitung mit frakturschriftnamen – nennen wir ihn behelfshalber franz schirmmacher – ärgert sich schon seit jahren darüber, dass er immer wieder zeilenweise, ich wiederhole: zeilenweise(!) den kostbaren platz seines feuilletons, der sich herrlich zum abdruck der vollständigen dna...
Daniel Posdziech spricht über seien Arbeit mit jungen Stimmen, Chören, Improvisation und den Einsatz von neuer Musik. Er erforscht oder Zusammenhänge von Stimme, jungen Persönlichkeiten und effektiven Chorproben und erzählt auch von seiner Zeit beim Windsbacher Knabenchor. Einen Schwerpunkt seiner ist, wie Nachwuchsgewinnung für Chöre funktioniert, was sich verändert hat und welche Faktoren zu beachten […]
Thank you so much for listening to this podcast and following my singign, concerts, books, etc! In this episode I talk about one of favorite topics. 7 years neue musik leben!!!!!