The ongoing obituary of Pop Music (2)
Another round of research into the phenomenon of „Pop is dead“ as the most common quote about Pop Music
von Alexander Strauch · Published 14. Dezember 2013 · Last modified 20. Januar 2018
Kennt hier jeder das Kürzel „c3s“? Das soll die „echte GEMA-Alternative“ sein, so die Selbstdarstellung. Ursprünglich nur als Verwertungsgesellschaft für Online-Musik gedacht, will sie nun auch Live-Musik lizensieren. Die Lizenzen sollen unter der „Creative Commons Licence“ erfolgen, also für Werke, die von vornherein „gemeinfrei“ sein sollen. Was allerdings wiederum in...
von Alexander Strauch · Published 7. Dezember 2013 · Last modified 20. Januar 2018
Erinnert Ihr Euch des Ensemble des Pierrot Lunaire? Das mit Albertine Zehme und Eduard Steuermann? Oder das mit den bis vor kurzem beinahe täglichen Wettbewerbs-Remindern? Das ist der Moment, wenn Institutionen in die Köpfe der Menschen hineinwachsen, hineinwachsen wollen, frei nach Adorno. Es gibt auch den umgekehrten Fall: die institutionsbewachsenen...
von Alexander Strauch · Published 6. Dezember 2013 · Last modified 20. Januar 2018
Zuerst entschuldige ich mich für den reichlich hochtrabenden Titel dieses Textes. Wenn man einem Musiker wie Kai Wangler beim Spielen seines Akkordeons zuhört und zusieht, können einem solche Worte einfallen. Wobei die Frage berechtigt wäre, ob der Schreiber einer solchen Phrase nicht auf einen Showeffekt im Medium Blog aus ist....
Es ist kein Geheimnis, das ich ein Freund der gediegenen und anspruchsvollen Blasmusik bin. Schon oft habe ich für Blasorchester komponiert, so verschiedenste Stücke aus meinem Werkzyklus „Processional“ und jüngst die Musik für Wagner versus Verdi. Jedes Mal hat mir das einen Riesenspaß gemacht, und ich habe es genossen mit den zünftigen Burschen und Maderln dieser Orchester auch danach gebührend zu feiern, bzw. einen zu heben.
von Alexander Strauch · Published 29. November 2013 · Last modified 22. April 2019
Dank Moritz konnten unsere Blog-Leser Einblicke in die Gedankenwelt John Borstlaps gewinnen, der, einfach gesagt, eine Rückkehr zu Dur-Moll-Tonalität einfordert. Dies tat dieser auch komponierend. Allerdings ist er nicht allein. Steffen Wick berichtete in einem Gastbeitrag von seinen Erlebnissen von den Abschlusskonzerten eines Wettbewerbs des oberrheinischen Martin Münch, welcher Folkloreanspielungen,...
7 Days in 7 Minutes, 2. Woche, 5.7.-12.7.2025
12. August 2025
Johann-Sebastian-Bach-Memes – Teil 2
30. Juli 2025
Johann-Sebastian-Bach-Memes – Teil 1
30. Juli 2025
7 Days in less than 7 Minutes, Videotagebuch, 1. Woche
29. Juli 2025
Vorschläge für eine Reform innerhalb der GEMA
10. November 2024
30. Dezember 2024