Bad Blog Of Musick Das bedeutendste Blog zur zeitgenössischen Musikkultur

Skandal! Homosexualität jetzt auch im Kulturbetrieb?

Skandal! Homosexualität jetzt auch im Kulturbetrieb?

Was wenige aber wissen: auch in unseren Theatern, Opernhäusern und Konzertsälen gibt es…Homosexuelle! Sie tarnen sich auf raffinierte Weise – nach außen hin geben sie auf der Bühne den Gigolo, erobern die Frauenherzen im Sturm als Teufelsgeiger, doch in ihrem Privatleben ziehen sie den Darkroom dem ehelichen Bett vor. Bad-BILD berichtet:

Klassische Musik – ein rein optisches Phänomen

Klassische Musik – ein rein optisches Phänomen

Ich schreibe aktuell an einem Artikel über die Frage „Was ist klassische Musik?“ – und habe prompt keine Lust auf eine historisch Begriffsherleitung und den ganzen Zipp und Zapp. Ich mag es, wenn wir aktuell sind. Was ist „klassische Musik“ hier und jetzt? Was hält Oma Lehmann in der Fußgängerzone...

Diesseits Überwindung der Postmoderne oder zuerst das Wort vor der Musik

Gordon Kampe, mein geschätzter Opernheld aus Essen, fordert zurecht musikgeschichtliche Einordnung der Komponierhaltung der DIESSEITIGKEIT (Hannes Seidl, Maximilian Marcoll, etc.) ein, reisst in der NZFM 6/13 s.34 Gehalts-Linien von Jean Cocteau, John Cage bis Damon Albarn an, zusammengefasst: Leben und Kunst entgrenzt, Einflüsse aus der Tradition und den popularen Mehrheitsmusiken....

U und E – Neue Theorie

U und E – Neue Theorie

Neulich, nach der Premiere der wahnwitzig tollen Inszenierung von Bernsteins „West Side Story“ (Regie: Barrie Kosky, Choreographie: Otto Pichler) an der Komischen Oper kam in mir erst die Frage auf, warum dieses Musical so einzigartig ist. Wie kann es sein, dass daran – also, was die Gattung „Musical“ anbelangt –...

Eine graduelle Dissonanzrutschbahn zwischen Naturtonreihe, Chromatik und Dur-Moll-Harmonik

Vor einigen Wochen ging es hier im Blog rauf und runter, als ich großspurig Gorecki & Co. mit ihren salbungsvollen Neo-Tonalitäten zu Musik mit schlaffer Ausdrucksebene es sei denn langsame Tempi erklärte, Salonmusik a la Kupkovic in den Orkus wünschte, weil ich sie nicht als richtige Erben der einst so...

Bad Blog of Musick präsentiert: Die gemimte Konzertkritik (1)

Bad Blog of Musick präsentiert: Die gemimte Konzertkritik (1)

Ihr kennt es sicherlich auch – man liest Texte über Neue-Musik-Veranstaltungen, und irgendwie geht es um die Mitte (in der alles wimmelt), die Stille zwischen, unter und über den Tönen, Raster aus den Bewegungen von Playmobilmännchen und das freie Zentrum von irgendetwas. Und da fragt sich mancher einfach nur:

Hä????????????????????????

FGNM zu Besuch in München – Gastbeitrag von Nikolaus Brass

FGNM zu Besuch in München – Gastbeitrag von Nikolaus Brass

Vor einiger Zeit berichtete ich über den Besuch der MGNM, Münchener Gesellschaft für Neue Musik, bei ihrer Frankfurter Schwester. Nun waren diese mit Werken von unserem Ex-Badblogger Mathias Monrad Møller, Robin Hoffmann, Jonathan Granzow, etc. in München. Ich war leider verhindert, so schrieb dankenswerterweise Nikolaus Brass seine Eindrücke auf und...

Liste(n) auswählen:
Unsere Newsletter informieren Sie über Neuigkeiten im Badblog Of Musick. Informationen zum Anmeldeverfahren, Versanddienstleister, statistischer Auswertung und Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzbestimmungen.