Bad Blog Of Musick Das bedeutendste Blog zur zeitgenössischen Musikkultur

Über das Verschwinden von Martin Gellrich

Über das Verschwinden von Martin Gellrich

Ich möchte heute über Martin Gellrich erzählen. Martin Gellrich – oder Dr. Martin Gellrich. Oder doch Dr. Dr. Martin Gellrich? Mir gegenüber sagte Gellrich einmal, er habe drei Doktortitel. Ich wusste nicht so recht, ob ich ihm glauben sollte… Zuzutrauen wäre es ihm gewesen. Aber es könnte genauso gut anders...

No Pegida – Syrien und Byzanz als Chance für Kultur, Soziales und Wirtschaft

Wir hatten es hier im Laufe des Jahres schon einmal mit PEGIDA zu tun, als der Dresdner Musikchef der Sächsischen Staatskapelle seine offenen Briefe zu diesem Phänomen veröffentlichte, als er zuerst um Verständnis warb und dann einen Fallrückzieher in der Sache mit Bauchlandung versuchte. Mitunter war das Verhalten der Hausverwaltung...

Finale Donaueschingen 2015 – Urlaubsfotos und Leichtgläubigkeit

Mahlers Erbin Es gibt viel zu erzählen. Das kann man über Olga Neuwirths „Encantadas o le avventure nel mare delle meraviglie“ für Ensemble und Elektronik sagen. Olga Neuwirth hatte auf alle Fälle Vieles mitzuteilen: ihre Nostalgie für Venedig, dessen Wasser, dessen Kirchenräume und Glocken, für Luigi Nono. Ihre Faszination für...

Die Quadratur der Linie – ein neuer Blick auf das Werk von Brian Ferneyhough.

Die Quadratur der Linie – ein neuer Blick auf das Werk von Brian Ferneyhough.

Brian Ferneyhough ist einer der großen unverstandenen Künstler unserer Zeit. Der umtriebige und wortgewandte Brite gilt als einer der Ikonen der Kunstrichtung die sich „New Complexity“ nennt, ist ein einflussreicher Pädagoge. Dennoch wird sein Werk oft missverstanden. Immer wieder aufs Neue werden die falschen Aspekte hervorgehoben und seine wesentliche kreative Leistung wird übersehen. Dabei wäre es doch wichtig, dass man die Schöpfung dieses Großmeisters endlich einmal so würdigt, wie sie intendiert ist.

Donaueschingen 2015 – die ersten zwei Tage

Gute Unterhaltung, das ist mein Stichwort dieses Jahr für Donaueschingen. Wort-, Klang- und Sprachfetzen, egal wo man sich befindet, gerade wenn ältere Semester plauschen: „Isch ‚abe ein Sdück für die Carolin geschrieben.“ Oder: „Ich habe beim Henze studiert, war aber nicht schwul.“ Oder: „Die spielle hierr nur z’Erholig.“ Oder: „Immer...

The queer flute 2016 – Neue Kalender im großen Bad-Blog-Test

The queer flute 2016 – Neue Kalender im großen Bad-Blog-Test

Der große Jahreskalender-Test im Bad Blog – Folge 1 Ich und all meine anderen Bad-Blog-Kollegen werden in den kommenden Wochen die schönsten Kalender für 2016 vorstellen! Ganz gleich ob malerische Kätzchen, süße Landschaften oder medizinische Ekelbilder in Facharztkalendern: Alles darüber lesen Sie hier im Bad Blog of Musick! Heute: Der...

Für jeden was dabei – D’n“’sch’ng’n 2015

Meine vokalfreie Schreibung des herbstlichen Neue Musikfestivals zwischen Brigach und Breg verweisen auf? Was? Nur ein Tipp: der Mann, der letztes Jahr dort mindestens drei Orchesterevents hatte, spielt dort eine wichtige Rolle, wird sie, soll sie spielen… Eigentlich könnte man heuer das Weglassen auch umdrehen: ‚o’aue“’i“e‘. Denn ob D’n“’sch’ng’n oder...

Liste(n) auswählen:
Unsere Newsletter informieren Sie über Neuigkeiten im Badblog Of Musick. Informationen zum Anmeldeverfahren, Versanddienstleister, statistischer Auswertung und Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzbestimmungen.