Bad Blog Of Musick Das bedeutendste Blog zur zeitgenössischen Musikkultur

Das große Porno-Komponisten-Alphabet – G-I

Das große Porno-Komponisten-Alphabet – G-I

[Achtung: Bitte lesen Sie diesen Artikel nicht, wenn Sie unter 18 Jahren alt sind. Der Inhalt ist explizit und könnte Ihre Gefühle verletzen.] Endlich, endlich, popendlich kommt sie (nach den ersten beiden großen Folgen mit den großen Buchstaben A-C und D-F): Die dritte große Folge des großen Porno-Komponisten-Alphabets! André Gailhard...

Ferienkurse Darmstadt 2016 – Schreibwerkstatt regt weiter auf

So, zuerst fange ich mit dem Umrühren, dem Auskippen und Spülen an, wie es den Teilnehmerinnen der Schreibwerkstatt, obendrein der nmz und als i-Tüpfelchen den Bad Boys durch einen prominenten Pianisten empfohlen wird. Das macht selbst gestandenen Komponisten und Musikwissenschaftlern Angst, die in der nmz ab und an Glossen beisteuern....

Ich habe Artsheimer. Ein Essay.

Letztlich muss man erkennen, dass es unmöglich ist, vollkommene Bescheidenheit zu erlangen in einem Artsheimer-Beruf. Man sucht sich das ja nicht aus. Wir künstlerisch Herausgeforderten sind immer in irgendeiner Form aus der Reihe getanzt. Dazu muss man wohl stehen, also nehmt uns das nicht krumm. Ihr könnt euch wehren, indem ihr unsere bedingungslose Großzügigkeit herausfordert.

op. 111 – Eine Analyse in 335 Teilen – Takt 49

op. 111 – Eine Analyse in 335 Teilen – Takt 49

Jeder einzelne Takt von Ludwig van Beethovens Sonate für Klavier c-Moll op. 111 aus dem Jahr 1822 wird an dieser Stelle von Bad-Blogger Arno Lücker unter die Lupe genommen. Ein Versuch, dieser Musik irgendwie „gerecht“ zu werden, was natürlich, dafür aber fröhlich, scheitern muss. Die bisherigen Folgen: Takt 1 Takt...

op. 111 – Eine Analyse in 335 Teilen – Takt 48

op. 111 – Eine Analyse in 335 Teilen – Takt 48

Jeder einzelne Takt von Ludwig van Beethovens Sonate für Klavier c-Moll op. 111 aus dem Jahr 1822 wird an dieser Stelle von Bad-Blogger Arno Lücker unter die Lupe genommen. Ein Versuch, dieser Musik irgendwie „gerecht“ zu werden, was natürlich, dafür aber fröhlich, scheitern muss. Die bisherigen Folgen: Takt 1 Takt...

Bu-Menschen. Foto: Hufner

Buh-Menschen (Von deutscher Seele)

Neulich im Konzert. Nicht irgendein Konzert sagen wir mal in – Anklam (nichts gegen Anklam). Wir schreiben die fünfte Veranstaltung des Musikfestes Berlin und gleich werden Valery Gergiev und die Münchner Philharmoniker in ziemlich beeindruckender Weise zwei ganz außergewöhnliche Sinfonien spielen. Doch bevor die Werke von Galina Ustwolskaja (Nr. 3,...

op. 111 – Eine Analyse in 335 Teilen – Takt 47

op. 111 – Eine Analyse in 335 Teilen – Takt 47

Jeder einzelne Takt von Ludwig van Beethovens Sonate für Klavier c-Moll op. 111 aus dem Jahr 1822 wird an dieser Stelle von Bad-Blogger Arno Lücker unter die Lupe genommen. Ein Versuch, dieser Musik irgendwie „gerecht“ zu werden, was natürlich, dafür aber fröhlich, scheitern muss. Die bisherigen Folgen: Takt 1 Takt...

op. 111 – Eine Analyse in 335 Teilen – Takt 46

op. 111 – Eine Analyse in 335 Teilen – Takt 46

Jeder einzelne Takt von Ludwig van Beethovens Sonate für Klavier c-Moll op. 111 aus dem Jahr 1822 wird an dieser Stelle von Bad-Blogger Arno Lücker unter die Lupe genommen. Ein Versuch, dieser Musik irgendwie „gerecht“ zu werden, was natürlich, dafür aber fröhlich, scheitern muss. Die bisherigen Folgen: Takt 1 Takt...

op. 111 – Eine Analyse in 335 Teilen – Takt 45

op. 111 – Eine Analyse in 335 Teilen – Takt 45

Jeder einzelne Takt von Ludwig van Beethovens Sonate für Klavier c-Moll op. 111 aus dem Jahr 1822 wird an dieser Stelle von Bad-Blogger Arno Lücker unter die Lupe genommen. Ein Versuch, dieser Musik irgendwie „gerecht“ zu werden, was natürlich, dafür aber fröhlich, scheitern muss. Die bisherigen Folgen: Takt 1 Takt...

op. 111 – Eine Analyse in 335 Teilen – Takt 44

op. 111 – Eine Analyse in 335 Teilen – Takt 44

Jeder einzelne Takt von Ludwig van Beethovens Sonate für Klavier c-Moll op. 111 aus dem Jahr 1822 wird an dieser Stelle von Bad-Blogger Arno Lücker unter die Lupe genommen. Ein Versuch, dieser Musik irgendwie „gerecht“ zu werden, was natürlich, dafür aber fröhlich, scheitern muss. Die bisherigen Folgen: Takt 1 Takt...

Liste(n) auswählen:
Unsere Newsletter informieren Sie über Neuigkeiten im Badblog Of Musick. Informationen zum Anmeldeverfahren, Versanddienstleister, statistischer Auswertung und Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzbestimmungen.