Bad Blog Of Musick Das bedeutendste Blog zur zeitgenössischen Musikkultur

op. 111 – Eine Analyse in 335 Teilen – Takt 63

Jeder einzelne Takt von Ludwig van Beethovens Sonate für Klavier c-Moll op. 111 aus dem Jahr 1822 wird an dieser Stelle von Bad-Blogger Arno Lücker unter die Lupe genommen. Ein Versuch, dieser Musik irgendwie „gerecht“ zu werden, was natürlich, dafür aber fröhlich, scheitern muss. Jeder einzelne Takt von Ludwig van...

Da fliegt es hin in der Tube. Foto: Hufner

Danke Urheberinnen! Eure Musikindustrie

Freunde der Musikindustrie, freuet euch sehr. Gerade wird im YouTube-Creator-Blog mitgeteilt: „In den letzten zwölf Monaten zahlte YouTube der Musikindustrie über eine Milliarde US-Dollar alleine durch Werbeerlöse aus. Das zeigt, dass verschiedene Erlös- und Nutzungsmodelle erfolgreich nebeneinander existieren können.“ [Quelle: Eine Milliarde Gründe, Musik auf YouTube zu feiern] 1.000.000.000 US-Dollar....

op. 111 – Eine Analyse in 335 Teilen – Takt 62

Jeder einzelne Takt von Ludwig van Beethovens Sonate für Klavier c-Moll op. 111 aus dem Jahr 1822 wird an dieser Stelle von Bad-Blogger Arno Lücker unter die Lupe genommen. Ein Versuch, dieser Musik irgendwie „gerecht“ zu werden, was natürlich, dafür aber fröhlich, scheitern muss. Die bisherigen Folgen: Takt 1 Takt...

op. 111 – Eine Analyse in 335 Teilen – Takt 61

Jeder einzelne Takt von Ludwig van Beethovens Sonate für Klavier c-Moll op. 111 aus dem Jahr 1822 wird an dieser Stelle von Bad-Blogger Arno Lücker unter die Lupe genommen. Ein Versuch, dieser Musik irgendwie „gerecht“ zu werden, was natürlich, dafür aber fröhlich, scheitern muss. Die bisherigen Folgen: Takt 1 Takt...

Mario Barth – am Tropf öffentlicher Kulturförderung

Mario Barth deckt in Opernhäusern Verschwendung von Steuergeldern auf? Eher nicht: er recherchierte nicht genau, sprach wohl nicht mit dem Opernhaus Hannover. Dabei scheint ihm entgangen zu sein, dass seine Liveauftritte in großen Arenen und Hallen ohne Einsatz von Steuergeldern zum Bau und Betrieb dieser nicht möglich wäre. Ja, seine...

Crime Scene Bad Blog. Foto: Hufner

Mario Barth, das Alter und der Tod: Bad-Blog-Of-Musick-Wochenrückblick KW 48

Da hat es aber mächtig gerumpelt in der Woche. Top-Aufreger war der unter Musikern nicht so sehr bekannte Zotenkauz Mario Barth, der bei RTL am Mittwoch in seiner Sendung „Barth deckt auf“ mit versteckter Kamera die Staatsoper Hannover aufsuchte. In seinem Beitrag soll er mehr oder minder deutlich die Tätigkeit...

op. 111 – Eine Analyse in 335 Teilen – Takt 60

Jeder einzelne Takt von Ludwig van Beethovens Sonate für Klavier c-Moll op. 111 aus dem Jahr 1822 wird an dieser Stelle von Bad-Blogger Arno Lücker unter die Lupe genommen. Ein Versuch, dieser Musik irgendwie „gerecht“ zu werden, was natürlich, dafür aber fröhlich, scheitern muss. Die bisherigen Folgen: Takt 1 Takt...

op. 111 – Eine Analyse in 335 Teilen – Takt 59

Jeder einzelne Takt von Ludwig van Beethovens Sonate für Klavier c-Moll op. 111 aus dem Jahr 1822 wird an dieser Stelle von Bad-Blogger Arno Lücker unter die Lupe genommen. Ein Versuch, dieser Musik irgendwie „gerecht“ zu werden, was natürlich, dafür aber fröhlich, scheitern muss. Die bisherigen Folgen: Takt 1 Takt...

Der Stand der Dinge (5): Im Dschungel der Medien

Wie virtuos die Neue Musik die Chancen des Internets nutzt, ohne in dessen Fallen der „15 Minutes of Fame“ zu tappen, wird die Zukunft dieser Musik bestimmen. Aber es könnte damit einhergehen, dass Neue Musik sich einreiht in den großen Pool generell künstlerisch avancierter Musik (z.B. Independent Pop, elektronische Musik, etc.) und damit ihren vor allem durch „Leitmedien“ ermöglichten Sonderstatus endgültig verliert.

Liste(n) auswählen:
Unsere Newsletter informieren Sie über Neuigkeiten im Badblog Of Musick. Informationen zum Anmeldeverfahren, Versanddienstleister, statistischer Auswertung und Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzbestimmungen.