Das Wichtigste bei der Elbphiharmonie-Eröffnung war – die ich bis zum geht nicht mehr ausdrücke wie eine Zitrone – , nein, nicht die Musik und nicht die aufgeregte Moderation von Barbara Schöneberger, sondern das auf den ersten Eindruck hin typische Promi-Geplänkel im Pausengespräch von Frau Schöneberger mit der Kanzlerin Angela...
Auch wenn Sie beispielsweise ins Musical gehen (sehr beliebt), dann sitzen dort 3-5 Keyborder, die alle Sounds elektronisch erzeugen und dazu noch ein paar wenige Orchestermusiker, elektronisch verstärkt. Mehr ist nicht nötig, um einen satten Sound zu erschaffen.
wenn ich meine schlossgartenphilharmonie endlich bauen darf, muss ich an ein paar dinge denken. zum glück war auf der rückseite der elphi-eröffnungs-programmbücher genügend platz für ein paar hingeworfene notizen. WICHTIG !!! – pausengong! gutes, akustisches signal, individuell, aber leicht verständlich, musikalisch. KEINE FLUGHAFENANMUTUNG! – raum / ort für konzerteinführungen. (offen,...
Am 15. Dezember 2015 begann Arno Lücker eine Bad-Blog-Serie. Die vermutlich längste Bad-Blog-Serie aller Zeiten. Denn das Vorhaben ist, jedem einzelnen Takt von Beethovens letzter Klaviersonate c-Moll op. 111 (1822) eine eigene Analyse zuteil werden zu lassen. Die Sonate hat genau 335 Takte. Also müssen es auch 335 einzelne Analysen...
Man hat uns wieder mal an der Nase herumgeführt! Der NDR deckt unfreiwillig auf seiner Homepage mit einem Astrid-Ackermann-Foto auf, dass die Eröffnung des Kleinen Saales der Elbphilharmonie in Wirklichkeit der Herkulessaal der Münchner Residenz ist und besagter „Kleine Saal“ mutmasslich ein aufgemöbeltes Aufnahmestudio des BR ist? Denn eines ist...
Aus der Neuen Musik ist sie wohl „ausgetreten“, wie so viele. Nun muss man sich fragen, ob es „Neue Musik“ überhaupt noch wirklich gibt und ob man da austreten kann. Aber was man immer kann, ist: seinem inneren Drang zu folgen und das aufzuschreiben, was einem Freude macht. Daran ist nichts Falsches, es kann aber sein, dass das dann auch nicht sehr spannend ist. Dieses Risiko gibt es immer.
Elbphilharmonie: Verschwörungstheorie zur Kostenexplosion Wie wir seit 9/11 wissen, ergibt sich Wahrheit nicht mehr aus Fakten, sondern Interpretation von Bildern. Verschwörungsspezialisten haben nun den Skandal in Planung und Kostenexplosion der Hamburger Elbphilharmonie aufklären können. Als die Architekten Herzog und de Meuron ihr Modell präsentierten, war die Kostensteigerung eigentlich schon in...
Wie russische Agenturberichte nun bestätigen, hatte der verspätete Beginn des Festakts zur Eröffnung der Elbphilharmonie einen triftigen Grund. Gemeinsam haben der regierende Oberbürgermeister der Stadt, Oberelph Scholz, und Bundespräsident Joachim Gack am Fuße der Elbphilharmonie 10.000 Koi-Karpfen in der Elbe ausgesetzt, die während des Pausenempfangs fangfrisch als Elbsushi gereicht werden...
Gestern ging die Eröffnung der Elbphilharmonie über die Bühne. Die einen sind froh, andere glücklich, wieder andere traurig. Ich bin alles zugleich. Nüchtern betrachtet ist in jedem Fall klar: es gibt ein neues Konzerthaus. Und ein neues Hotel. Und neue Wohnungen. Was bislang ohne Beispiel ist: Dieses Event wurde von...
Eine der besseren Fake-News. Oder kennt jemand diese Grabstelle wirklich. Someone graffitied Boulez's grave marker pic.twitter.com/3s4yBa4bZO — Liam Cagney (@LiamCagney) December 28, 2016 Die „richtige“ Grabstelle. Alexander Strauch hier im Bad Blog: Pierre Boulez. Anna Schürmer in der nmz: Bye-Bye: ein doppeltes Epitaph auf Pierre Boulez und David Bowie
Sophie Emile Beha erzählt über ihren Weg in die neue Musik und wie sie Musikjournalistin und Kuratorin wurde. Sie berichtet von in ihrer sechsmonatigen Konzertreihe „ritual“ in Köln und freut sich auf die Ausgabe am 1.9.2025 mit der Komponistin Maria de Alvear und dem Ensemble hand werk. Irene und Sophie sprechen über Werte, Authentizität, Zuhören, […]