Bad Blog Of Musick Das bedeutendste Blog zur zeitgenössischen Musikkultur
G. Rossini war ein berühmter Komponist. Eines Tages hatte er keine Lust mehr, zu komponieren. Da begann er zu kochen und zu essen. Mit jedem Tag wurde Rossini dicker. Schließlich wog er 356 Kilo und konnte sich nur noch rollend durch sein Appartment bewegen. Eines Tages bekam er einen Schluckauf, und platzte.
Neue Musik und Musikfeatures in der Kalenderwoche 04. Matthias Pintscher | Die Neue Rechte und die Neue Musik | Mathias Monrad Møller | John Tavener zum 75. Geburtstag | Beethoven abgespeckt – Heroisches für die Westentasche | Klangforum Wien und die Jungen Wilden | Donaueschinger Musiktage 2018 | Forum N...
Im Dezember 2015 begann Arno Lücker die längste Bad-Blog-Serie aller Zeiten. Er analysiert jeden einzelnen Takt von Ludwig van Beethovens letzter Klaviersonate c-Moll op. 111 aus dem Jahr 1822. Das sind 335 Takte, also 335 einzelne Folgen. Am 6. August 2018 erreichte er den letzten Takt des ersten Satzes. Der...
Das neue Jahr kann kommen! Eines ist sicher: es wird härter (und weicher), verrückter (und rationaler). Es hängt davon ab, was wir daraus machen. Auch das nächste Jahr schickt sich an – so wie alle Jahre davor – ein ganz besonders interessantes Jahr zu werden. Ganz sicher, ich werde sicherlich Recht behalten! Denn jedes Jahr ist interessant!
Neue Musik und Musikfeatures in der Kalenderwoche 03. Boulanger Trio | Ensemble Mixtura | Komponist Klaus Lang | Komponist Sebastian Claren | Barbara Strozzi | Gedanken an Friedhelm Döhl | Neue, innovative Orgelbauten | Donaueschinger Musiktage | Art’s Birthday 1 | Hackbrett als Welt-Klassikinstrument | Studio Elektronische Musik | Werkzeuge...
Die vorherigen Folgen: Folge 1, Folge 2, Folge 3, Folge 4, Folge 5, Folge 6, Folge 7 und Folge 8. Die heutige Sängerin empfiehlt gleich zwei (allerdings sehr ähnliche) Serien: 1.) „Bluten dem Schein“ (verfügbar bei Netflix) und 2.) „Im blutendem Schleim“ (Amazon Prime). Ich empfehle: Sprechunterricht. https://youtu.be/iErUCGRR3qE [Satire.]
Neue Musik und Musikfeatures in der Kalenderwoche 02. Ultraschall Berlin – Festival für neue Musik 2019 | Bildende Künstler als Musiker | Erik Bünger | Peter Eötvös | Karlheinz Stockhausen: „Inori“ | Klirrende Klänge – Winter wie früher | Barbara Strozzi | Donaueschinger Musiktage | Werkzeuge der Neuen Musik –...
Im Dezember 2015 begann Arno Lücker die längste Bad-Blog-Serie aller Zeiten. Er analysiert jeden einzelnen Takt von Ludwig van Beethovens letzter Klaviersonate c-Moll op. 111 aus dem Jahr 1822. Das sind 335 Takte, also 335 einzelne Folgen. Am 6. August 2018 erreichte er den letzten Takt des ersten Satzes. Der...
Stings „Englishman in New York“ (1987) ins sinnvoll gereimte Deutsche zu übertragen, das hielt ich immer für unmöglich. Angesichts eines Urlaubs allerdings, welchen ich mir fürderhin gönnte, ging ich dieses Unterfangen gleichsam übermotiviert an. Dabei fiel mir zunächst eklatant auf, dass ich gleich für die erste Strophe zwei Mal ein...
Neue Musik und Musikfeatures in der Kalenderwoche 01. Zum 75. Geburtstag des Komponisten Peter Eötvös | BR-KLASSIK – Feature-Fest | Mit himmlischen Freuden – Einmal Paradies und zurück | Donaueschinger Musiktage 2018 | „Kagel-Salon“ | Musica Viva Orchesterkonzert | Werkzeuge der Neuen Musik – Die Violine, Teil 1 von 2...