Bad Blog Of Musick Das bedeutendste Blog zur zeitgenössischen Musikkultur

Überkommene Strategien der Neuen Musik, Teil 5 (letzter Teil): Selbstverständnis

Kunst braucht niemand, aber ohne Kunst ist das Leben sinnlos. Wie Frederick die Maus haben sich Künstler daher zu allen Epochen Strategien angeeignet, die ihrem Wirken eine gewisse Anbindung an gesellschaftliche Strukturen und Strömungen ermöglichte. Damit gelang es ihnen ihre Ideen und Kunstwerke überlebensfähig zu machen. In der Geschichte der...

Radio Neue Musik. Montage: Hufner

Neue Musik / Musikfeature / SoundArt: Die Radio-Woche vom 15.04. bis 21.04.2019

Neue Musik und Musikfeatures in der Kalenderwoche 16: Ein Jahr Podcast „Neue Musik Leben“ von Irene Kurka. | Detlev Glanert, Roland Breitenfeld, Siegfried Matthus, Walter Zimmermann, Claude Vivier, Musik am Bauhaus, The DiMenna Center for Classical Music, Musik zum Abheben, Dirigent Dennis Russell Davies, Die Klarinette, Wenn Komponisten reisen –...

Das ganz neu=eröffnete Orchestre – Flauto dolce

Man theilet gemeiniglich alle Instrumenten in drey Classen / nemlich : in Pneumatica / welche vom Winde getrieben oder geblowt werden ! Fürderhin folgen Chordata oder Fidicina / welche besaytet werden. Unter die ersten gehören die Orgeln / meyst gespielet von gar merkwürdighen Tasten=Meystern ihres Faches aus Mittel=Deutschlanden. / Doch...

Kommentar zum gutachterlichen Bericht der Holzheid-Kommission

Letzte Woche Freitag, 5. April 2019, stellte der bayerische Staatsminister Bernd Sibler für Wissenschaft und Kunst den gutachterlichen Bericht der dreiköpfigen Kommission unter dem Vorsitz der ehemaligen Präsidentin des Bayerischen Verfassungsgerichtshofes und des Oberlandesgerichts München, Dr. h.c. Hildegund Holzheid vor. Die Kommission sollte den status quo an Maßnahmen und Entwicklungen...

op. 111 – Eine Analyse in 335 Teilen – Takt 205

Im Dezember 2015 begann Arno Lücker die längste Bad-Blog-Serie aller Zeiten. Er analysiert jeden einzelnen Takt von Ludwig van Beethovens letzter Klaviersonate c-Moll op. 111 aus dem Jahr 1822. Das sind 335 Takte, also 335 einzelne Folgen. Am 6. August 2018 erreichte er den letzten Takt des ersten Satzes. Der...

Irene Kurka in der Galerie Nemtsov & Nemtsov. Foto: Hufner

Ein Jahr Podcast “Neue Musik Leben” von Irene Kurka

Irene Kurka ist vor einem Jahr mit ihrem Podcast „Neue Musik Leben“ online gegangen. Damit hat sie eine Tür aufgeschlagen, um auch in diesem wachsenden Medienbereich einen Platz für „neue Musik“ zu besetzen, Georg Beck portraitierte die Sängerin letztes Jahr in der nmz. Wir gratulieren ihr herzlich dazu. In der...

Solidarität mit dem abgeschobenem Schriftsteller Nguyen Quang Hong Nhan

Die Migrationspolitik Deutschlands wird aktuell immer restriktiver. So wurde am 2.4.19 der Schriftsteller Nguyen Quang Hong Nhan mit seiner Ehefrau nach Vietnam abgeschoben. Obwohl sein Asylfolgeverfahren nach dem vor Gerichten gescheiterten Erstverfahren noch läuft und er und seine Familie gute Aussichten hatten, von Kanada aufgenommen zu werden, setzte sie die...

Radio Neue Musik. Montage: Hufner

Neue Musik / Musikfeature / SoundArt: Die Radio-Woche vom 08.04. bis 14.04.2019

Neue Musik und Musikfeatures in der Kalenderwoche 15: Reihe „LINDEN 21“, Event und Entertainment in der Neuen Musik, Die Zwischentöne des Edu Haubensak, Maerzmusik, „Climate Music“ – Wie Komponisten und Musiker auf den Klimawandel reagieren, Musik von Michael Nyman, Ultraschall Berlin, ECLAT 2019, Jean Barraqué, Paul Klee und die Musik,...

Liste(n) auswählen:
Unsere Newsletter informieren Sie über Neuigkeiten im Badblog Of Musick. Informationen zum Anmeldeverfahren, Versanddienstleister, statistischer Auswertung und Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzbestimmungen.