Dealing with (Guy) Deutscher.
But let me tell you: Guy Deutscher belongs to neither category. He can easily hold his own as being “somebody special”.
Let me tell you my story with him.
Let it be a warning, a cautionary tale if you will.
But let me tell you: Guy Deutscher belongs to neither category. He can easily hold his own as being “somebody special”.
Let me tell you my story with him.
Let it be a warning, a cautionary tale if you will.
Dabei ist gerade die große Unverwechselbarkeit der menschlichen Stimme ihr besonderes Merkmal – wir erkennen unterschiedliche Sänger sofort vom Hören, unterschiedliche Instrumentalisten dagegen nur mit Fachwissen. Deswegen durchdringt gesangliches Denken alles – nicht umsonst schreibt man auch in instrumentaler Musik “cantabile“ hin, wenn es besonders schön klingen soll.
Neue Musik und Musikfeatures in der Kalenderwoche 49. Schwerpunkte: Mieczyslaw Weinberg wäre dieses Jahr 100 Jahre alt geworden. Den 80. Geburtstag feiert dagegen Nicolaus A Huber. Ansonsten gibt es aber auch beispielweise „Musikalische Träume vom Adventstellerchen“. Alle bekannten Stream-, Web- und RSS-Adressen deutscher Sender finden sich bei Stefan Hetzel. Download...
Überhaupt wundere ich mich, dass ich das allen Ihnen schreibe und nicht Ihrer Tochter, denn eigentlich würde ich lieber direkt mit ihr sprechen. Am Ende muss Ihre Tochter weder auf Sie noch auf mich hören und ihre eigenen Entscheidungen treffen.
Neue Musik und Musikfeatures in der Kalenderwoche 48. Avantgarde am Ende der DDR, Donaueschinger Musiktage 2019, Iranische Komponistinnen und Komponisten in Deutschland, Hör-Abenteuer Elektroakustik, Henri Dutilleux, Cornelius Schwehr, Werkzeuge der Neuen Musik – Das Schlagzeug, Ensemble Mécanique, Musizieren im Alter, Der Iran und die Musik heute – ein neuer Frühling?,...
Komponieren ist keine Diensterfüllung, kein Malen nach Zahlen. Die größten Glücksmomente beim Komponieren entstehen, wenn ein Stück sich plötzlich einen neuen Pfad ins Dickicht der Imagination bahnt, und man einen plötzlichen interessanten Umweg nimmt, der einen selber überrascht.
Neue Musik und Musikfeatures in der Kalenderwoche 47. Interview with Clara Iannotta | Donaueschinger Musiktage | Henning Christiansen | Unsuk Chin | Kosmische Musik und ihr Bezug zur Welt | Novemberklänge | Natur in der Neuen Musik | Tom Johnson | Edison Denissow | Rupert Huber | Week-End Fest #...
Hinter der Tür des wilden Raumes lauert eben nicht nur Bekanntes, Braves, Liebliches und Hübsches, sondern Unbekanntes, Seltsames, Verrücktes, Erschreckendes. Auf Teeservices tanzende Pinguine zum Beispiel, oder freche kleine Dissonanzen, die ja überhaupt nur Dissonanzen sind, weil sie nicht in Ihr Regelsystem passen, an das Sie aus lauter Gewohnheit glauben, das aber vollkommen anders ist, als die musikalischen Regelsysteme vor 400 Jahren. Nicht ohne Grund halten viele unbedarfte Hörer von heute Stücke aus der Renaissance für “Neue Musik”, obwohl sie uralt sind. Sie kennen einfach das Regelsystem nicht mehr.
Neue Musik und Musikfeatures in der Kalenderwoche 46. Schwerpunkte: Johannes X. Schachtner | Über das Ende und Nachleben von Berio, Boulez & Co. | Abschiedskonzert des Ensembles die reihe | Mesias Maiguashca und die Geographie der Töne | Komponieren für alle! | Schönberg für alle | Ensemble Schallfeld | Komponistin...
Hass-Kommentare gegen das Regie-Theater (Folge 3)
13. Mai 2025
12. Mai 2025
100 Argumente gegen die GEMA-Reform (9)
6. Mai 2025
Vorschläge für eine Reform innerhalb der GEMA
10. November 2024
Der 13. Newsletter des SWR (Special Currentzis Edition)
10. Juni 2024
„Unerschöpfliche Neugier“ – Nachruf auf Wolfgang Rihm
28. Juli 2024