Kategorie: Machtmissbrauch

Machtmissbrauch an Musikhochschulen ist KEIN Einzelfall

Der folgende Gastartikel ist von „Leon Krokowski“ (studiert an einer deutschen Musikhochschule) und bezieht sich auf die Initative „Studierende gegen Machtmissbrauch an Musikhochschulen“ und die direkten Reaktionen darauf. Werbung   Werbung Der Vorsitzende der Rektorenkonferenz der deutschen Musikhochschulen (RKM) behauptet im SPIEGEL, Fälle von Machtmissbrauch seien an Musikhochschulen „allenfalls Einzelfälle”....

Studierende gegen Machtmissbrauch

Werbung Studierende gegen Machtmissbrauch Werbung Großes Aufsehen in der Musikwelt hat in der letzten Woche die Veröffentlichung dieses SPIEGEL-Artikels (Achtung: Bezahlschranke) verursacht. Die „Initiative gegen Machtmissbrauch an Musikhochschulen“ wurde – und das ist ein Novum – allein von Studierenden ins Leben gerufe und hat eine umfassende Befragung von Musikstudierenden unternommen....

„Der Elefant im Klavierzimmer“ – die neue CD von Shoko Kuroe mit Klaviermusik von Jan Müller-Wieland

Werbung Nicht oft empfehle ich auf diesen Seiten aktuelle Veröffentlichungen. Wenn ich noch zwei oder drei weitere Leben hätte, dann wäre hier jeden Tag eine Lobpreisung aktueller Erscheinungen zu lesen. Aber dafür gibt es wesentlich berufenere Kolleg:innen, die das mit Leidenschaft und Kenntnis machen, diesen überlasse ich normalerweise gerne das...

Der drohende Niedergang des öffentlich-rechtlichen Rundfunks am Beispiel des SWR

Werbung Der Niedergang des öffentlich-rechtlichen Rundfunks am Beispiel des SWR Werbung Vielleicht haben wir inzwischen einen Zustand erreicht, in dem man sich mehr im Internet über den öffentlich-rechtlichen Rundfunk aufregt, als ihn tatsächlich noch zu konsumieren. Kein Wunder – es gibt ja immer weniger Gutes zu hören und zu sehen,...

Verschwörungsmythen in der Musik

Werbung Verschwörungsmythen in der Musik Werbung   Vielleicht haben einige mitbekommen, dass ich gerade eine Oper(ette) über das Thema „Verschwörungsmythen“ geschrieben habe. Aber keine Angst: ich will gar nicht über mein Stück reden, sondern über einen Aspekt, der mir bei der Recherche für mein Stück aufgefallen ist. In den letzten...