Das fäkale Orchester – Die Klarinette
Aus der Reihe: „Schmäh-Sonette über alle Orchesterinstrumente“. Nicht empfohlen für Kinder und Jugendliche. Nicht zur Nachahmung geeignet. Wir danken der verkackten Tourette-Gesellschaft e.V. für ihre Scheißhilfe.
Die Klarinette
So hohl, so fahl, so krächzt du stets,
zu tief, zu laut, zu hässlich,
du scheinst durchweg unpässlich
und kommst bei „K“ des „Alphabets
der schlimmsten Klänge“ dran und bist
die Cholera der Ohren,
der Klangtalg in den Poren,
verstopfter Missklang, größter Mist!
Nimm Leser, du, ein hohles Rohr
und puste dümmlich tief hinein!
Blas wie die grobe Fette!
Dann klingt es wie ein Krötenchor,
aus Kröten, Fröschen, Lurchen, nein!
Es klingt wie „Klarinette“!
Arno Lücker wurde 1979 in Braunschweig geboren. Seit 2003 lebt er in Berlin. Dort arbeitet er als Moderator und Dramaturg. Er ist Künstlerischer Leiter der Astronomie-Musik-Reihe "Himmlische Partituren" im Zeiss-Großplanetarium Berlin, arbeitete für das Konzerthaus Berlin, das Brucknerhaus Linz und viele andere, schreibt Programmtexte für zahlreiche Orchester (Wiener Philharmoniker, New York Philharmonic), macht Konzerteinführungen in der Elbphilharmonie Hamburg, der Kölner Philharmonie und anderswo. Außerdem ist er Bad-Blog-Autor der ersten Stunde und arbeitet als Kurator für die Musikstreaming-App IDAGIO.