Schlagwörter: Hagen

Dirgierende Christbäume oder wie Nativitate zu Naivität gerinnt

Dirgierende Christbäume oder wie Nativitate zu Naivität gerinnt

Ankommen – wie jedes Jahr, die letzten fünf Wochen vor dem Jahreswechsel. Ein Jahresrückblick! Nein, nicht hier im Badblog, nicht von mir, das überlasse ich Phoenix, wo garantiert zum wievielten Mal auch immer „100 Jahre Deutschland“ dem Land Guido-Knoppschen-Historiensand in das wache Auge streut. Wie die liberalen, aktuell marginalen Sandstreuer...

Wanderer, kommst Du nach Gevelsberg

Wanderer, kommst Du nach Gevelsberg

Peter Schöne(Bariton) und ich machen uns auf, um in der schönen Stadt Gevelsberg ein Konzert im CVJM-Saal zu geben. „Ihr werdet heute abend ganz viele Zuschauer haben, mindestens 250“ sagt T.H., der uns eingeladen hat. Das ist natürlich erfreulich, denn mit Liederabenden mobilisiert man heute nicht mehr die Massen, was eine Schande ist natürlich.

Flächenbrand Kulturabbau – ein Gastartikel von Peter Schöne

Flächenbrand Kulturabbau – ein Gastartikel von Peter Schöne

Das Landestheater Flensburg ist in Not, Bonn will das Schauspiel schließen, Wuppertal hat diesen Schritt schon getan, Oberhausen, Hagen, Moers oder Essen sind ebenfalls geeignete Kandidaten für eine Schließung und zwar der kompletten Spielstätten. Und auch im Osten des Landes sieht es nicht besser aus, Leipzig muss mit massiven Kürzungen umgehen, die Anzahl der Opernhäuser in Berlin wird immer wieder gern diskutiert, Dessau und Altenburg/Gera sind gerade noch mit knapper Not einer Schließung entgangen, in Erfurt schreit man nach einer Stärkung der größeren Häuser zu Lasten kleinerer, in Sachsen steht die Landesbühne vor dem Aus.