Man weiß es ist Sommerloch, wenn….
BIS ZUM 31. DEZEMBER WIRD DER LANGWEILIGSTE AUF NEUE MUSIK BEZIEHBARE ZEITUNGSARTIKEL GESUCHT! Belohnung: eine Flasche guter Absinth, einem unlangweiligen Getränk, von mir persönlich verschickt.
Sensation! Heute wieder eines dieser ganzseitigen speichelleckerischen Interviews mit Christian Thielemann in meiner Zweitesfrühstücklektüre. Und ich traue meinen Augen nicht. Auf die investigative und mutige Frage der Anbetenden, „Ist es dann nicht gerade interessant, etwas völlig anderes kennenzulernen?“, kommt die für das ZDF und das Dresdner Publikum vermutlich schreckliche, Ungutes...
Kurz vor Weihnachten rappelt’s ja noch richtig in der Kiste: Nachdem wir im Fernsehen mit dem Finale von „Supertalent“ gequält wurden und dabei feststellten, dass hunderte von Jahren abendländischer Musikgeschichte nicht gegen eine Hundedressur ankommen können, kocht inzwischen im Feuilleton die „Affäre Eggebrecht“, wie von Arno schon vor einigen Tagen vorausgesehen, so richtig hoch.
endlich schreibt mal jemand drüber: das ard-radiofestival steht vor der tür. das heißt, endlich mal so richtig pause für alle menschen, die sich in deutschlands öffentlich-rechtlichem rundfunk den literarischen oder musikalischen bezirken jenseits von klassik, romantik und arrivierter moderne widmen. endlich keine neue musik mehr im radio! juchhu! endlich stört...
Alle »Bach«-Stellen bei Schubert
25. Juni 2025
Warum ich als Präsident des DKV nicht zurücktrete
23. Juni 2025
Drei (KI-)Songs fürs Bachfest Leipzig
16. Juni 2025
´Til I Die – Abschied von Brian Wilson
14. Juni 2025
Vorschläge für eine Reform innerhalb der GEMA
10. November 2024
„Unerschöpfliche Neugier“ – Nachruf auf Wolfgang Rihm
28. Juli 2024
30. Dezember 2024