Vorbereitung der Atopie. Ein Text in 6 Teilen. Vierter Teil: Die kleine Schwester.
Der vierte Teil meines Vortrages über die Bedingungen einer atopischen Musik, ursprünglich gehalten in der Musikhochschule Mainz.
Von Alexander Strauch ·
von Alexander Strauch · Published 16. Oktober 2014 · Last modified 20. Januar 2018
Ein bisschen ist es schon her: vor sieben Tagen feierte der Deutsche Komponistenverband (DKV) sein 60-jähriges Bestehen. Diese seitdem 168 verstrichenen Stunden einer Woche sind im Zeitalter des „Sharings“ und „Likens“ selbst schon eine Ewigkeit, als seien 60 Jahre verstrichen. Was in dieser Zeitspanne an Klingeltönen, aktuellen Hits und Dauerwerbejingles...
Von Alexander Strauch ·
von Alexander Strauch · Published 17. Oktober 2013 · Last modified 20. Januar 2018
Es beginnt verspätet der goldene Oktober. Ich muss ins hinterste Eck der Donauhallen, am DKV-Stand bin ich zu finden. Das bringt mich dieses Jahr seit sehr, sehr langer Zeit endlich mal wieder nach Donaueschingen. Und in die Konzerte. Von denen ich mich artig hier immer wieder im Laufe des Wochenendes...
Von Alexander Strauch ·
von Alexander Strauch · Published 28. September 2012 · Last modified 20. Januar 2018
Gespannt wartete man auf die heutige Sitzung des Rundfunkrats des SWR, wo es jetzt endgültig um die Fusion seiner Rundfunksinfonieorchester in Freiburg/Baden-Baden und Stuttgart ging. Als wolle man die Situation entspannen, tagte man in der Landeshauptstadt des benachbarten Rheinland-Pfalz. Dies löste allerdings nur letzte Skrupel, jetzt das große Fusionsmonopoly einzuläuten,...
Von Alexander Strauch ·
von Alexander Strauch · Published 23. März 2012 · Last modified 20. Januar 2018
Jedes komponierende Wesen kennt es: Einfallslosigkeit, Schreibunlust, Zeitdruck. Um den Faktor Zeit teilen sich wohl ein wenig die Meinungen: Manchmal fördert er wunderbare Dinge zu Tage, manchmal verschlimmert er gewaltig die Schreibhemmung. Wenn man aber mal „drin“ ist – im Komponieren, entweder total abgekapselt oder sogar noch kommunikativer verdrahtet als...
Von Alexander Strauch ·
von Alexander Strauch · Published 8. März 2012 · Last modified 20. Januar 2018
Was gibt’s schöneres, als einen neuen Preis auszuloben, um das Andenken eines Komponisten zu pflegen. So tun sich aktuell die Musikhochschule Detmold und das dortige Landestheater zusammen und schreiben für 2013 erstmals den „Internationalen Giselher-Klebe-Kompositionswettbewerb“ aus. Es klingt zuerst einmal mutig, das Preiswerk dem Spielplan des Landestheaters für Frühjahr 2014...
Von Alexander Strauch ·
von Alexander Strauch · Published 11. Februar 2012 · Last modified 20. Januar 2018
Warnung vor dem Hunde, Warnung vor Obstausrutschern: Abgesehen von all den Meinungen, Umgangsvorschlägen und externen Reaktionen, Verweisen auf etwaiges Zitieren in eigenen Texten, sollte man vielleicht nochmals in die „Grundgefühle“ einsteigen, die durchaus juristischen Allgemeinplätzen entsprangen. Ein Künstler komponiert ein neues Stück, ein weiterer Künstler interpretiert es, ein längst rechtsfreies...
Von Alexander Strauch ·
von Alexander Strauch · Published 20. Dezember 2011 · Last modified 20. Januar 2018
Auf dieses Interview wurde ich durch Peter-Manfred Wolf und Lutz Gerlach aufmerksam gemacht in meiner Funktion als beratendes Mitglied des Leitungsgremiums der Fachgruppe Ernste Musik des Deutschen Komponistenverbands (FEM-DKV). Ich las mir sofort auf welt.de den Text durch und beschloss abgesehen von offiziellen DKV-Reaktionen hier gleich im Badblog zeitnah darauf...
12 Dez, 2020