Von der prekären Situation des Theaters Dessau haben wir auf diesen Seiten schon oft gelesen. Dort spitzt sich die Situation jetzt dramatisch zu – die Landesregierung in Magdeburg hat verkündet, 3 Millionen Euro zu streichen, die komplette Schließung der Sparten Theater und Ballett ist für 2016 angesetzt. Dass das Haus in den letzten Jahren trotz der schwierigen Umstände dennoch tolles Theater gemacht hat, ist der Energie und dem Optimismus der Beteiligten zu verdanken.
In einem Selbstversuch überprüft Moritz Eggert die Kulturwilligkeit der Bürger von Dessau, Sachsen-Anhalt, als Reaktion auf die Videobotschaft des Ministerpräsidenten Prof. Dr. Wolfgang Böhmer. „Bitte geht mehr ins Theater!“.
Ein Vorstellungsgespräch habe ich mir vor einigen Jahren mal kräftig damit verdorben, dass ich einen Witz schlecht nacherzählt habe. Es ging darin um die Neuansiedlung von Büffelherden in den „neuen Bundesländern“ und ich faselte etwas von wildem Westen und wildem Osten und die Jury musste zwangsläufig den Eindruck gewinnen, dass...
Irene Kurka spricht über die Zeit, vor allem über den Unterscheid von Chronos und Kairos und bringt persönliche Beispiele dazu. Wo hast du Kairos in deinem leben erlebt? schreibe mir gerne dazu. Gesangsunterricht und Coaching mit Irene:
David Moliner talks about his strong interconnection between playing percussion, feeling the body and composing and where his inspirations come from. he takes us deep into his thinking and composing process.