Bad Blog Of Musick Das bedeutendste Blog zur zeitgenössischen Musikkultur

Ausdruckswaisen

Ausdruckswaisen

neulich bei einer premierenfeier. nicht irgendeiner: ruhrtriennale-eröffnung! kreation mit musik von samir odeh-tamimi. text von albert ostermaier. inszenierung von willy decker. bochum jahrhunderthalle. bei der anreise fällt auf: dem festspiel fehlt die burg. oder nicht? ganz anders: das festspiel ist in der burg! der industrieburg, warum sagen bloß immer alle...

welt ohne schlingel

welt ohne schlingel

christoph schlingensief ist tot. obwohl diese nachricht niemanden unvorbereitet trifft, ist es schockierend. es hätte der tag der premiere sein sollen von smash, in hilfe ersticken, einer produktion der ruhrtriennale, die bereits vor wochen abgesagt worden ist. irgendwie habe ich wohl tief drinnen geglaubt, dass es ihm gelänge die gesetze...

Das Mädchen ohne Schwefelhölzer

Das Mädchen ohne Schwefelhölzer

Oder wie würdet ihr „matchless maiden“ übersetzen? Es ist Freitag und der Eröffnungsabend des Edinburgh Festival. Es sind dreimal so viele Leute in der Stadt als sonst, sagen die Leute, und auch ohne Edinburgh je gesehen zu haben, glaubt man das sofort. Denn noch bevor das internationale Hochglanzfestival seine Pforten...

unentdeckt bleibt niemand

unentdeckt bleibt niemand

Die Wege des Google sind unergründlich. Und plötzlich ist man bei Max Nyffeler auf seiner beckmesser-Seite. Und auf der Suche nach einer bibliographischen Angabe zu Arthur Honegger findet man ein Nyffeler-Zitat, das mancher Stimme, die hier aus der Kommentarspalte herangeklungen ist, durchaus nahe kommt. in unserer ständig nach Neuem Ausschau...

Kulturama: Das Feigenblatt

Kulturama: Das Feigenblatt

Liebe Leser, um den eklatanten Schwund von qualitativ hochwertigen Audioinhalten zu kompensieren, poste ich heute das Manuskript zu einer noch unproduzierten Folge der brillanten Sendereihe Kulturama: Von Rundfunkpäpsten im Radiohimmel. Um ein Gefühl für die mögliche Realisierung zu gewinnen, hier der Link zum Piloten der Serie. Podcast Kulturama – Spurlos...

sätze zum nachdenken: jean-luc nancy „zum gehör“

sätze zum nachdenken: jean-luc nancy „zum gehör“

Der Hinweis kam von verschiedenen Seiten: Auf Jean-Luc Nancys kleinen Essay „Zum Gehör“. Selten genug wird ja inzwischen von philosophischer Warte eine Perspektive auf das, was wir Musik nennen, geworfen, und so schlägt man das Büchlein, das nun im diaphanes-Verlag auf deutsch erschienen ist, voll spannung auf. Der transitorische Charakter...

das servus-feuilleton und die akademien für kritik

das servus-feuilleton und die akademien für kritik

es scheint grad richtig in mode zu sein. – die taz veröffentlicht eine reihe zur zukunft der musikkritik http://www.taz.de/1/leben/musik/artikel/1/mehr-als-der-facebook-daumen/ – herr rauterberg fordert in der zeit vom 5. august: akademien für kritikkritik [linknachträger weist auf einen älteren artikel aus dem jahr 2004 hin: Kunstkritik] – und der könig aller selbstverliebten,...

Liste(n) auswählen:
Unsere Newsletter informieren Sie über Neuigkeiten im Badblog Of Musick. Informationen zum Anmeldeverfahren, Versanddienstleister, statistischer Auswertung und Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzbestimmungen.