Bad Blog Of Musick Das bedeutendste Blog zur zeitgenössischen Musikkultur

Auch falsche Feuer wärmen nicht. Foto: Hufner

Enzyklopädie der Neuen Musik: „Gutmenschentremolo“ [Eleonore Büning]

Es sei „einwandfrei politisch korrektes Gutmenschentremolo,“ schreibt Eleonore Büning über die Transit-Performance des Ensemble Kaleidoskop bei den Donaueschinger Musiktagen in ihrer Kolumne des Netzmagazins takt1.de in der „society of music“. Das wundert, denn eigentlich empfand sie die Aufführung ziemlich daneben. Zur Sache sagt sie: „Danach steigt das Ensemble Kaleidoskop aus,...

op. 111 – Eine Analyse in 335 Teilen – Takt 106

Im Dezember 2015 begann Arno Lücker die längste Bad-Blog-Serie aller Zeiten. Jeder einzelne Takt von Beethovens letzter Klaviersonate c-Moll op. 111 (1822) bekommt eine eigene Analyse. Bei 335 Takten sind das 335 Analysen. Ja, es muss sein. Nein, es interessiert den Autor nicht, ob jemand wirklich jede Folge liest. Ja,...

Donaueschinger Musiktage 2017/4: Thank you for the Music, Mr. Gottstein!

Unser Autor ist seit seiner Ankunft am Donnerstag letzter Woche in Donaueschingen nicht mehr er selbst. Wie er befürchtete, wurde er ausgetauscht. Anscheinend wurde er sogar entführt. Wie wir erfuhren, verließ er heute, Montag morgens, die Quellenstadt. Aber nicht wie beabsichtigt mit dem Auto, sondern per Raumschiff. Seine wiedergekehrte Prä-Austauschexistenz...

Amerikanisches Tagebuch, 6. Tag

Selbst in einer wirklich kleinen und zu Fuß problemlos erkundbaren Stadt wie Staunton wird man zum Freak wenn man mehr als einen Block zu Fuß geht. Ständig werde ich gefragt „shall we take you with the car?“, selbst wenn die Probe nur 2 Straßen weiter ist. Nein danke, ich laufe lieber. Nur um dann ständig aus Autos heraus angesprochen zu werden „hey, snazzy suit, man!“. Wer läuft, ist also doppeltem Spott ausgesetzt. Vielleicht mache ich ja doch Mal den Führerschein…

Donaueschinger Musiktage 2017/3: Substanz und Bezahlung

Heute war der Tag der kleinen Formate. Der Festivalsamstag hat in Donaueschingen das größte Angebot, das man marathonhaft komplett mitmachen kann oder sich das herauspickt, was von Interesse sein könnte. Für mich waren das die Konzerte mit dem Solistenensemble Kaleidoskop Berlin, das Konzert des Ictus Ensemble und die Performance von...

Radio Neue Musik. Montage: Hufner

Neue Musik / Musikfeature / SoundArt: Die Radio-Woche vom 23.10. bis 29.10.2017

Neue Musik und Musikfeatures in der Kalenderwoche 43. Maximilian Marcolls „Amproprifications“, Thomas Daniel Schlee, Gemorphter Bruckner, Hörstück von Werner Cee, Erich Wolfgang Korngold, Lucia Ronchetti, Merzouga +++ Dirigent Jonathan Stockhammer, Studio Dan, Zafraan Ensemble, Klangforum Wien, „Tuuletar“ +++ Akustische Forensik, „(K)eine Männersache: Neue Musik?!“, Wie politisch ist die zeitgenössische Musik...

Donaueschinger Musiktage 2017/2: Wunderschönes & Weiß nicht & Frauen

Wie ich befürchtete, bin ich nun ausgetauscht. Aber nicht nur ich. Manche Komponisten erkannte man kaum wieder. Zuvor gab es aber was Schönes zu tun: die FEM-Nadel der Fachgruppe E-Musik im Deutschen Komponistenverband wurde im Rahmen der Musiktage im dortigen Rathaus an die – immer noch einzige und erste –...

Donaueschinger Musiktage 2017/1: SWR-Chemtrails, SWR- HAARP, Komponisten-Austausch

Seit gestern lungere ich in einem Vorort Donaueschingens herum. Staugesättigt kam ich total erschöpft an. Es war ein seltsam schöner Himmel. Doch je näher man Donaueschingen kam, um so wolkenverhangener wurde das Wetter. Was sich nun zeigte, war schlimmer als die vor Jahren schon im Badblog kommentierten Juryverschwörungen! Cirruswolkenhaft, jawoll,...

Liste(n) auswählen:
Unsere Newsletter informieren Sie über Neuigkeiten im Badblog Of Musick. Informationen zum Anmeldeverfahren, Versanddienstleister, statistischer Auswertung und Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzbestimmungen.