Bad Blog Of Musick Das bedeutendste Blog zur zeitgenössischen Musikkultur

Professioneller Sexismus eines Dirigenten gegen Dirigentinnen: Mariss Jansons

Wow, die deutsche Klassikpresse ist mal wieder total on the top: Mariss Jansons habe die Goldmedaille der Royal Philharmonic Society in London für sein Dirigieren erhalten. Eine „rotten tomato“ hätte man ihm allerdings für „for me seeing a woman on the podium… well, let’s just say it’s not my cup...

op. 111 – Eine Analyse in 335 Teilen – Takt 108

Im Dezember 2015 begann Arno Lücker die längste Bad-Blog-Serie aller Zeiten. Jeder einzelne Takt von Beethovens letzter Klaviersonate c-Moll op. 111 (1822) bekommt eine eigene Analyse. Bei 335 Takten sind das 335 Analysen. Ja, es muss sein. Nein, es interessiert den Autor nicht, ob jemand wirklich jede Folge liest. Ja,...

Evelyn Hriberseks „Eurydike“ – Ab in den Hades!

Evelyn Hriberseks „Eurydike“ – Ab in den Hades!

Was früher einmal der Hades war, dessen Fluss Acheron man mit dem Fährmann Charon überqueren musste, ist heute das Kreativquartier München. Vorbei an Rappern, die in Eiseskälte ein Video aufnehmen kommt man an eine unscheinbare Tür, vor der Menschen in der Eiseskälte warten. Ein kleines Schild sagt ”Eurydike”, das ist...

Radio Neue Musik. Montage: Hufner

Neue Musik / Musikfeature / SoundArt: Die Radio-Woche vom 20.11. bis 26.11.2017

Neue Musik und Musikfeatures in der Kalenderwoche 47. ensemble mosaik, Ensemble PHACE, Max Baumann, Benjamin Attahir, Pierre Boulez und Paul Klee, Marc Sabat, Thomas Beimel, Hèctor Parra, Beatriz Ferreyra, Clara Haberkamp, Klarenz Barlow, Stefan Fricke/Alper Maral, Delia Derbyshire, Charles Koechlin, Quatuor Diotima +++ Libretto im neuen Musiktheater, Utopie Streichquartett?, John...

Amerikanisches Tagebuch, 10. Tag

Trump könnte wahrscheinlich auf seinen Schreibtisch scheißen oder dement und sabbernd den Dritten Weltkrieg heraufbeschwören und mancher seiner Anhänger würde das immer noch als „alternative facts“ abtun, die ihn angeblich diskreditieren sollen…Und zukünftige Ehepaare werden sich wahrscheinlich auch per whatsapp das Jawort geben oder sich zur Geburt ihrer Kinder gratulieren.

Amerikanisches Tagebuch, 9. Tag

Diesen Sommer verbrachte ich im August 2 Wochen in den USA, diesem seltsamen Land der Widersprüche, Abgründe und dennoch immer wieder auch Hoffnung. Der Grund: Musik. Ich besuchte sowohl die Musikfestivals in Tanglewood als auch in Staunton, Virginia, nur eine halbe Stunde von Charlottesville entfernt. Diese Aufzeichnungen sind eine Fortsetzung...

Radio Neue Musik. Montage: Hufner

Neue Musik / Musikfeature / SoundArt: Die Radio-Woche vom 13.11. bis 19.11.2017

Neue Musik und Musikfeatures in der Kalenderwoche 46. Vladimir Tarnopolski, Iris ter Schiphorst, Mathias Steinauer, Friedrich Cerha, Frederic Mompou, Claus Kühnl, Ensemble Zeitkratzer, Nikolaus Brass, Enno Poppe +++ Das Libretto im neuen Musiktheater, Neue Hörhaltungen bei den Donaueschinger Musiktagen, Donaueschinger Musiktage 2017, Tradition Revolution, Wien Modern 2017, Volksoper heute, Zwei...

Amerikanisches Tagebuch, 8. Tag

Virginia ist „The South“, obwohl man noch ziemlich weit in den Süden gehen kann von hier. Hier fanden die meisten Schlachten des Sezessionskrieges statt, hier redet man mit dem „Southern Drawl“, die etwas langgezogene, lässig wirkende und langsame Art zu reden, die geradezu das absolute Gegenteil zu den hektischen New Yorker oder LA-Dialekten darstellt. Das typische Wort ist „y’all“ – wörtlich übersetzt mit „ihr alle“, hier aber eine geradezu kontinuierliche Art der Anrede darstellt , wie in „y’all wanna eat somethin‘?“ oder „y’all fine?“- In letzterem Beispiel entsteht sogar eine Satzkonstruktion ohne Verb, was nur hier geht.

Kommentar zum Ende auf Raten von Pathos & Schwere Reiter in München

Bevor 2017 zu Ende geht, wurde willentlich oder unwillentlich versucht, langjährige Freie-Szene-Akteure Münchens der Theaterszene auszuschalten. Es geht um das sogenannte zukünftige Kreativquartier Ecke Leonrod-/Dachauer Str. und dort um den Entzug der Proben,- Produktions,- und Büroräume des Pathos-Theaters sowie die temporäre Verunmöglichung des Neue-Musik-Ortes „Schwere Reiter“. Dem Theater wurden quasi...

Radio Neue Musik. Montage: Hufner

Neue Musik / Musikfeature / SoundArt: Die Radio-Woche vom 06.11. bis 12.11.2017

Neue Musik und Musikfeatures in der Kalenderwoche 45. Jelena Firssowa, Konrad Lechner, Bo Wiget, Márton Illés, Arnulf Herrmann, Stefan Fraunberger, Klarenz Barlow, Enno Poppe +++ Quatuor Diotima, Ingo Metzmacher, Jascha Spiwakowsky, Dhafer Youssef +++ Künstlerhaus Boswil, Karl-Sczuka-Preis, : Donaueschinger Musiktage 2017, Tradition Revolution, Snape Maltings in Aldeburgh, Analog versus digital,...

Liste(n) auswählen:
Unsere Newsletter informieren Sie über Neuigkeiten im Badblog Of Musick. Informationen zum Anmeldeverfahren, Versanddienstleister, statistischer Auswertung und Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzbestimmungen.