Kategorie: Allgemein

(Neue) Musik schweigt – Literatur erklärt Solidarität mit Jüd:innen und allen Leidenden und kritisiert eigenen Betrieb

Es ist so unglaublich ängstlich und verdruckst und zudem vor allem ärgerlich, dass der Musikbetrieb, abgesehen von einem sehr kurzen Statement des Musikrats mit GVL, GEMA, Forum Musikwirtschaft, zwei weiteren Musikrat-Texten und vereinzelten Äußerungen und Veranstaltungen von Akademien schweigt. Zu Beginn des russischen Ukraineüberfallkriegs gab es Sonderveranstaltungen ohne Ende. Blickt...

Kultur gibt immer noch

Kultur gibt immer noch Heute – am 4.11. – findet der zweite Aktionstag der „Initiative für die Kultur in Deutschland“ statt. Muss man tatsächlich etwas für Kultur tun in Deutschland? Geht es uns nicht wahnsinnig gut im Vergleich zu anderen Ländern? Sind wir nicht eher satt und gelangweilt? Wen interessiert...

KAIROSIS

KAIROSIS What is “Kairosis”? Is it a game, a piece of music, a kind of opera, a film score? The answer is: a little bit of everything. Based on an idea developed together with Moritz Schneiderwendt (clarinetist, Ensemble Broken Frames Syndicate), this work has accompanied me for the last three...

KAIROSIS

KAIROSIS Was ist „Kairosis“? Ist es ein Spiel, ein Musikstück, eine Art Oper, eine Filmmusik? Die Antwort ist: ein bisschen von allem. Basierend auf einer gemeinsam mit Moritz Schneidewendt entwickelten Idee (Klarinettist, Ensemble Broken Frames Syndicate), begleitete mich dieses Werk die letzten drei Jahre, und es ist wirklich vor allem...

Late farewell to Mark Foster

Late farewell to Mark Foster   A few weeks ago I learned of the death of the Australian conductor, pianist and composer Mark Foster, a colleague I greatly valued and with whom I had several very nice joint projects, especially at the Lucerne Opera House.   Unfortunately, I don’t know...

Später Abschied von Mark Foster

Später Abschied von Mark Foster   Schon vor einigen Wochen habe ich vom Tod des australischen Dirigenten, Pianisten und Komponisten Mark Foster erfahren, einem von mir sehr geschätzten Kollegen, mit dem ich mehrmals sehr nette gemeinsame Produktionen hatte, vor allem am Opernhaus in Luzern.   Ich weiß leider nicht, was...

Unseriöse Kompositionswettbewerbe, Folge 263: Amadeus Composition Award Wien

Unseriöse Kompositionswettbewerbe, Folge 263: Amadeus Composition Award Wien   Als ich vor vielen Jahren meinen Artikel „Der toskanische Fluch“  über dubiose Kompositionswettbewerbe für die NMZ schrieb, konnte ich nicht ahnen, dass das Thema so lange relevant bleiben würde. Mehr noch, es ist eigentlich noch relevanter geworden, da das Internet ganz...