Kategorie: Musick

0

Wie ich Hänsel und Gretel auf der Bühne der Staatsoper dirigierte

Über Träume und Verwirklichungen in der Kunst.   Ich glaube, jedes  bürgerliche Kind wächst in Deutschland mit dem Märchen von  Hänsel und Gretel auf. Wenn ich ehrlich zu Euch bin, Freunde der Kunst,  ich persönlich habe es immer gehasst. Hänsel sollte im Ofen gebraten werden. Vorher sollte er gemästet werden....

0

Nukleare Abschreckung mit Mozart?

Gestern gab der österreichische Aussenminister Alexander Schallenberg Vorarlberg Online vor dem Opening der Bregenzer Festspiele ein Interview: „Andere Staaten mögen Atomwaffen haben, wir haben Mozart. Kultur ist unsere Softpower.“ Nun können Festspiele in Österreich durchaus etwas Einladendes haben, mit dem ganzen Chichi und Glamour und Hochfinanz haben sie auch etwas...

0

Das Märchen von einer Dicken Bild-Angelegenheit mit einer Ente in Ketten und progressiven Bild-Messages

Es war einmal eine dirigierende Person, die nicht nur für ihre Dirigate, sondern nach einiger Zeit für progressive Bilder-Messages berühmt wurde. Eine Ente in Eisen und ein LKW-Newspaper recherchierten begeistert dazu und brachten die G’schichterl um die progressiven Bilder-Messages an das Licht der Öffentlichkeit, was die dirigierende Person ganz regressiv...

0

Ruhm und Enttäuschung

Ein mögliches Ziel ist es immer, den eigenen Spielraum so gut es geht zu nutzen, ohne sich vom Ergebnis dieser Bemühungen abhängig zu machen. Sich also als Künstler nach Vermögen und vorhandenem Talent zu „verwirklichen“, ohne die Ergebnisse dieser Selbstverwirklichung ständig mit den Ergebnissen anderer zu vergleichen.

0

50 Jahre ABBA „SOS“

  Als vor kurzem beim Grand Prix in Stockholm Demonstrationen gegen die Teilnahme einer Sängerin stattfanden, nur weil sie aus Israel kam, konnten ältere Popfans ein Déjà-Vu erleben. Denn vor etwa fünfzig Jahren wurde in Stockholm ebenfalls groß demonstriert – damals gegen ABBA! Als diese kurze Zeit später berühmteste Pop-Band...

0

Söders Un-Musik

Am 8.2.24 schrieb die GEW Bayern über die Pläne Markus Söders, CSU-Vorsitzender und Ministerpräsident Bayerns, in bayerischen Grundschulen mehr Stunden für Deutsch und Mathematik zu Lasten von anderen Fächern zu schaffen, unter anderem zu Lasten der musisch-kreativen Fächer. Tatsächlich ist es nun seit 27.2.24 amtlich, dass Musik, Kunst und Werken...

Jörg Thadeusz © rbb/Thomas Ernst

Offener Brief an Dorothee Hackenberg (rbb)

Sehr verehrte Frau Hackenberg, Sie sind Leiterin der beiden Radioprogramme rbbKultur und radioeins vom Rundfunk Berlin-Brandenburg. In einem Tagesspiegel-Interview vom 14. Februar 2024 (leider hinter der Bezahlschranke, aber wir haben es gelesen) wurden Sie vom geschätzten Kollegen Frederik Hanssen zu dem neuen Programm bei rbbKultur – dann: radio3 – ab...