Kategorie: Featured

1

Die jetzige Reform der GEMA geht so weder für U noch E! Stand, Kritik, Zurück auf Null, Lösungsansatz

Wisst Ihr, was mich am meisten am GEMA-Reformvorhaben beunruhigt? Dass Vieles für die Sparte E Musik wie aber auch die Sparte U-Musik gar nicht einschätzbar ist, was an Verlusten eintreten wird. Dass diese eintreten werden, das ist keine Frage und würde jede Reform mit sich bringen. Fürwahr kann man das bisherige System der kollektiven, solidarischen Verteilung und Förderung verbessern und erneuern. Aber wenn man den Eindruck...

0

Das Märchen von der Obstgärtnerin – Eine KI-Parabel

Stellen Sie sich vor, Sie sind Obstgärtnerin. Sie haben einen wunderschönen Obstgarten mit exotischen Früchten. Jede Frucht ist ein Kleinod und wird von Ihnen liebevoll gepflegt. Jeden Morgen gehen Sie in ihren Garten und schauen nach dem Rechten, pflegen die Obstbäume und schützen sie vor Parasitenbefall und Würmern. Erst spät...

0

„Die Zeit drängt“ – ein Bericht aus Berlin

„Die Zeit drängt“ – ein Bericht aus Berlin   „Das bestehende System ist sehr gut. Man hat nur irgendwann aufgehört innerhalb dieses Systems die Schwächen zu reformieren. Stattdessen wird ein völlig neues System gesucht…“ (Kommentar des Komponisten Johannes Hildebrandt in der Fachgruppe E-Musik des DKV)   E-Komponist zu sein heißt,...

0

Die schlechtesten Kunstlied-Interpretationen aller Zeiten (Eine Liebeserklärung) – Folge 73

Die bisherigen Folgen: Folge 1 (Diverse, noch ohne Untertitelung) Folge 2 (Diverse, noch ohne Untertitelung) Folge 3 (Johannes Brahms: Auf dem Schiffe) Folge 4 (Robert Schumann: Widmung) Folge 5 (Robert Schumann: Du Ring an meinem Finger) Folge 6 (Wolfgang Amadeus Mozart: An Chloe) Folge 7 (Gustav Mahler: Liebst du um...

0

Die schlechtesten Kunstlied-Interpretationen aller Zeiten (Eine Liebeserklärung) – Folge 72

Die bisherigen Folgen: Folge 1 (Diverse, noch ohne Untertitelung) Folge 2 (Diverse, noch ohne Untertitelung) Folge 3 (Johannes Brahms: Auf dem Schiffe) Folge 4 (Robert Schumann: Widmung) Folge 5 (Robert Schumann: Du Ring an meinem Finger) Folge 6 (Wolfgang Amadeus Mozart: An Chloe) Folge 7 (Gustav Mahler: Liebst du um...

0

Offener Brief an Rebecca Grotjahn und Susanne Wosnitzka – oder: Was sagen eigentlich die Komponistinnen selbst zu meinem Komponistinnen-Buch?

Liebe Frau Prof. Grotjahn, liebe Frau Wosnitzka, jetzt ist es schon einige Monate her, dass mein Buch 250 Komponistinnen. Frauen schreiben Musikgeschichte bei Die Andere Bibliothek erschienen ist. Elke Heidenreich (auf Spiegel Online) und zahlreiche weitere Rezensenten und Rezensentinnen waren begeistert von meinem Buch. Darüber habe ich mich gefreut. Natürlich....