Autor: Arno Lücker

op. 111 – Eine Analyse in 335 Teilen – Takt 25

op. 111 – Eine Analyse in 335 Teilen – Takt 25

Werbung Jeder einzelne Takt von Ludwig van Beethovens Sonate für Klavier c-Moll op. 111 aus dem Jahr 1822 wird an dieser Stelle von Bad-Blogger Arno Lücker unter die Lupe genommen. Ein Versuch, dieser Musik irgendwie „gerecht“ zu werden, was natürlich, dafür aber fröhlich, scheitern muss. Die bisherigen Folgen: Takt 1...

op. 111 – Eine Analyse in 335 Teilen – Takt 24

op. 111 – Eine Analyse in 335 Teilen – Takt 24

Werbung Jeder einzelne Takt von Ludwig van Beethovens Sonate für Klavier c-Moll op. 111 aus dem Jahr 1822 wird an dieser Stelle von Bad-Blogger Arno Lücker unter die Lupe genommen. Ein Versuch, dieser Musik irgendwie „gerecht“ zu werden, was natürlich, dafür aber fröhlich, scheitern muss. Werbung Die bisherigen Folgen: Takt...

op. 111 – Eine Analyse in 335 Teilen – Takt 23

op. 111 – Eine Analyse in 335 Teilen – Takt 23

Werbung Jeder einzelne Takt von Ludwig van Beethovens Sonate für Klavier c-Moll op. 111 aus dem Jahr 1822 wird an dieser Stelle von Bad-Blogger Arno Lücker unter die Lupe genommen. Ein Versuch, dieser Musik irgendwie „gerecht“ zu werden, was natürlich, dafür aber fröhlich, scheitern muss. Werbung Die bisherigen Folgen: Takt...

op. 111 – Eine Analyse in 335 Teilen – Takt 22

op. 111 – Eine Analyse in 335 Teilen – Takt 22

Werbung Jeder einzelne Takt von Ludwig van Beethovens Sonate für Klavier c-Moll op. 111 aus dem Jahr 1822 wird an dieser Stelle von Bad-Blogger Arno Lücker unter die Lupe genommen. Ein Versuch, dieser Musik irgendwie „gerecht“ zu werden, was natürlich, dafür aber fröhlich, scheitern muss. Werbung Die bisherigen Folgen: Takt...

op. 111 – Eine Analyse in 335 Teilen – Takt 21

op. 111 – Eine Analyse in 335 Teilen – Takt 21

Werbung Jeder einzelne Takt von Ludwig van Beethovens Sonate für Klavier c-Moll op. 111 aus dem Jahr 1822 wird an dieser Stelle von Bad-Blogger Arno Lücker unter die Lupe genommen. Ein Versuch, dieser Musik irgendwie „gerecht“ zu werden, was natürlich, dafür aber fröhlich, scheitern muss. Werbung Die bisherigen Folgen: Takt...

op. 111 – Eine Analyse in 335 Teilen – Takt 20

op. 111 – Eine Analyse in 335 Teilen – Takt 20

Werbung Jeder einzelne Takt von Ludwig van Beethovens Sonate für Klavier c-Moll op. 111 aus dem Jahr 1822 wird an dieser Stelle von Bad-Blogger Arno Lücker unter die Lupe genommen. Ein Versuch, dieser Musik irgendwie „gerecht“ zu werden, was natürlich, dafür aber fröhlich, scheitern muss. Werbung Die bisherigen Folgen: Takt...

op. 111 – Eine Analyse in 335 Teilen – Takt 19

op. 111 – Eine Analyse in 335 Teilen – Takt 19

Werbung Jeder einzelne Takt von Ludwig van Beethovens Sonate für Klavier c-Moll op. 111 aus dem Jahr 1822 wird an dieser Stelle von Bad-Blogger Arno Lücker unter die Lupe genommen. Ein Versuch, dieser Musik irgendwie „gerecht“ zu werden, was natürlich, dafür aber fröhlich, scheitern muss. Die bisherigen Folgen: Takt 1...

Das große Porno-Komponisten-Alphabet – D-F

Das große Porno-Komponisten-Alphabet – D-F

Werbung [Achtung: Bitte lesen Sie diesen Artikel nicht, wenn Sie unter 18 Jahren alt sind. Der Inhalt ist explizit und könnte Ihre Gefühle verletzen.] Werbung Nach der ersten Folge des großen Alphabets von klassischen Komponisten mit Porno-Namen muss es heute endlich endlich weitergehen, Freunde der deutschen Blasmusik! Roland Dahinden (*...

op. 111 – Eine Analyse in 335 Teilen – Takt 18

op. 111 – Eine Analyse in 335 Teilen – Takt 18

Werbung Jeder einzelne Takt von Ludwig van Beethovens Sonate für Klavier c-Moll op. 111 aus dem Jahr 1822 wird an dieser Stelle von Bad-Blogger Arno Lücker unter die Lupe genommen. Ein Versuch, dieser Musik irgendwie „gerecht“ zu werden, was natürlich, dafür aber fröhlich, scheitern muss. Werbung Die bisherigen Folgen: Takt...

Das große Porno-Komponisten-Alphabet – A-C

Das große Porno-Komponisten-Alphabet – A-C

Werbung [Achtung: Bitte lesen Sie diesen Artikel nicht, wenn Sie unter 18 Jahren alt sind. Der Inhalt ist explizit und könnte Ihre Gefühle verletzen.] Werbung Unser lieber Freund Johannes Kreidler hat auf seinem Blog eine neue Serie mit dem Titel „Porno und Musik“ ins Leben gerufen. Wir als seriöse Chronisten...