7 Days in less than 7 Minutes, Videotagebuch, 1. Woche

Eine der häufigsten Fragen die ich bekomme ist die, wie ich meine Tage verbringe. Vor allem scheint dabei zu interessieren, wie ich Arbeit, Sport und diverse andere Aktivitäten unter einen Hut bringe. Da ich selbst auf diese Frage keine Antwort weiß und mich wahrlich oft verzettele, habe ich mich entschlossen, ein Videotagebuch zu führen, in dem ich jeden Tag dokumentiere: wo ich bin, was ich mache und was gerade so los ist. Einzige Regel dabei: kein Video darf länger als eine Minute sein (immer noch länger als die empfohlene Aufmerksamkeitsspanne, die bei den meisten Menschen anscheinend inzwischen nur noch 30 Sekunden beträgt). Natürlich experimentiere ich noch mit der Form, manchmal komme ich mit den Daten durcheinander und hie und da ist das alles nicht perfekt, aber das gehört zur Idee der Authentizität. Geschönte Selbstdarstellungen interessieren mich nicht. Hier also nun die ersten 7 Tage dieses Tagebuchs, ich mache das, solange es mir Spaß macht…
In dieser Woche: Konzert mit Monika Drasch und Martin Danes, Greifenberger Institut für Musikinstrumentenkunde, Beach Boys/ Brian Wilson, Schyrenbad, Race Walking, „Master and Servant“ (Schlagzeugkonzert für Konstantyn Napolov), Café Italia Roecklplatz, Marie Celeste, Hypnerotomachia Poliphili, NMZ, Arydia – The Paths we Dare Tread (Brettspiel), The Vivian Girls, Henry Darger, Squid Game, Westpark Gamers, St. Moritz, Musik&Ästhetik…
Komponist