Hass-Kommentare gegen das Regie-Theater (Folge 2)

Nach Folge 1 folgt heute Folge 2. Das ist nur allzu logisch. Was bei den für euch (damit ihr es nicht machen müsst!) gesammelten Hass-Kommentaren gegen das Regie-Theater in der Oper auffällt: Die heftigsten Reaktionen folgen regelmäßig nach Inszenierungen von Werken Richard Wagners. Wen wundert’s?
Adolphe Adam: Le postillon de Lonjumeau (Frankfurt)
Modest Mussorgski: Chowanschtschina (Genf)
Philip-Glass: Echnaton (Berlin, Komische Oper)
Richard Wagner: Der fliegende Holländer (München, Staatsoper)
Richard Wagner: Götterdämmerung (Bern)
Vincenzo Bellini: Norma (Staatsoper, Wien)
Arno Lücker wuchs in der Nähe von Hannover auf, studierte Musikwissenschaft und Philosophie in Hannover, Freiburg - und Berlin, wo er seit 2003 lebt. Er arbeitet als Autor (2020 erschien sein Buch »op. 111 – Beethovens letzte Klaviersonate Takt für Takt«, 2023 sein Buch »250 Komponistinnen«), Moderator, Dramaturg, Pianist, Komponist und Musik-Satiriker. Seit 2004 erscheinen regelmäßig Beiträge von ihm in der TITANIC. Arno Lücker ist Bad-Blog-Autor der ersten Stunde, Fan von Hannover 96 und den Toronto Blue Jays.