Der Musikgeschichtserklärbär – Folge 3 – Wie funktioniert eine Bach-Fuge?

Winke, winke! Hier ist wieder der beliebte Musikgeschichtserklärbär!
Heute – nach den vorangegangenen Folgen über den Tristan-Akkord vong Robert Wegener und die Harmonik beim Klaus Debussy – erklärt euch der Musikgeschichtserklärbär heute, wie eine Bach-Fuge funktioniert!
Arno Lücker wuchs in der Nähe von Hannover auf, studierte Musikwissenschaft und Philosophie in Hannover, Freiburg - und Berlin, wo er seit 2003 lebt. Er arbeitet als Autor (2020 erschien sein Buch »op. 111 – Beethovens letzte Klaviersonate Takt für Takt«, 2023 sein Buch »250 Komponistinnen«), Moderator, Dramaturg, Pianist, Komponist und Musik-Satiriker. Seit 2004 erscheinen regelmäßig Beiträge von ihm in der TITANIC. Arno Lücker ist Bad-Blog-Autor der ersten Stunde, Fan von Hannover 96 und den Toronto Blue Jays.