Das große Emoji-Mahler-Sinfonien-Rätsel

Aber Emojis heißen mir eben: mit ihren Mitteln eine ganze Welt aufbauen.

(Gustav Mahler)

Nach dem großen Emoji-Dirigenten-Rätsel folgt jetzt das große Emoji-Mahler-Sinfonien-Rätsel!

Werbung

Welche Mahler-Sinfonie wird jeweils mit den Emojis beschrieben?

Die erste Person, die hier in der Kommentarfunktion (oder bei Facebook) die richtige Lösung postet, gewinnt einen Besuch einer Mahler-Sinfonie an meiner Seite (wenn denn, äh, gewünscht) – und zwar noch in dieser Spielzeit. Ort ist Berlin, Termin wird dann kommuniziert, Eintritt und Pausengetränke gehen auf mich. Der, äh, Rechtsweg ist so was von ausgeschlossen.

Mahler-Sinfonie-Quiz-1

Mahler-Sinfonie-Quiz-2

Mahler-Sinfonie-Quiz-3

Mahler-Sinfonie-Quiz-4

Mahler-Sinfonie-Quiz-5

Mahler-Sinfonie-Quiz-6

Mahler-Sinfonie-Quiz-7

Mahler-Sinfonie-Quiz-8

Mahler-Sinfonie-Quiz-9

Mahler-Sinfonie-Quiz-10

(Update, 16.09.15, 17.58 Uhr: Sehr gut, Christoph! Aber leider nicht komplett richtig!)

Arno Lücker wurde in Braunschweig geboren, studierte in Hannover, Freiburg - und Berlin, wo er seit 2003 lebt und als "Opernwelt"-Redakteur, Moderator, Dramaturg, Pianist, Komponist und Musik-Satiriker arbeitet. Seit 2004 erscheinen regelmäßig Beiträge von ihm in der TITANIC. Arno Lücker ist Bad-Blog-Autor der ersten Stunde, Fan von Hannover 96 und den Toronto Blue Jays (Baseball).

9 Antworten

  1. Christoph sagt:

    Cool gemacht! Super… Bin mir bei zweien nicht ganz sicher!
    1 3.
    2 5.
    3 8.
    4 9.
    5 1.
    6 10.
    7 7.
    8 2.
    9 4.
    10 6.

  2. B sagt:

    Was Christoph schreibt, nur:
    8 – 4 (verstimmte Geige)
    9 – 2 Auferstehung
    Oder?
    Wüsste gerne bei jedem Emoticon, was es bedeutet …

  3. Juliane sagt:

    8 4.
    9 2. ?

  4. mehrlicht sagt:

    1=7
    2=5
    3=10
    4=9
    5=1
    6=8
    7=3
    8=4
    9=2
    10=6

  5. Constantin sagt:

    1=3.
    2=5.
    3=8.
    4=9.
    5=1.
    6=10.
    7=7.
    8=4.
    9=2.
    10=6.

  6. Theres sagt:

    1) 3.
    2) 5.
    3) 8.
    4) 10.
    5) 1.
    6) 9.
    7) 7.
    8) 4.
    9) 2.
    10) 6.

  7. Simon Albrecht sagt:

    Also, ich bin auch nicht bei allen sicher. Aber jetzt mach ich einfach mal einen Vorschlag:
    1 – III
    2 – V
    3 – VIII
    4 – VI
    5 – I
    6 – X
    7 – VII
    8 – IV
    9 – II (das Recycling-Symbol! Mit Abstand der größte Lacher :-) )
    10 – IX

    Ich bin gespannt…

  8. 1 = 3. Sinf. Posthorn, Glocken

    2 = 5. Sinf. Trompentensolo am Anfang, 4 Kreuze (cis-moll) Trauermarsch

    3 = 4. Sinf.

    4 = 9. Sinf. Amerika, Alma, Sterben, Zeit ist abgelaufen (Sanduhr)

    5 = 1. Sinf. Natursstimmung, Dorfmusik mit Bier

    6 = 10. Sinf. Unvollendet, Fragezeichen, End…

    7 = 7. Sinf. Glocken (oder 6. Sinf.?)

    8 = 2. Sinf. Auferstehen, Heiligenschein…

    9 = 8. Sinf. Kirchliche Themen

    10 = 6. Sinf. Fusstritte= Marsch, Hammerschlag im Finale

  9. @Eberhard Klotz: Ach Posthorn!!… *vordieStirnklatsch*…Ich hab des Knaben Wunderhorn durchgerätselt… :D So kann man sich selbst in die Irre führen! Wobei es zu den Engeln ja trotzdem gepasst hätte…