Schlagwörter: VAN Magazin

1

»Da bin ich kein Experte!« Wir lassen uns unsere Kultur von Leuten wegnehmen, die von Kultur keine Ahnung haben

Jetzt wundern sich wieder alle! Nach den dramatischen Kultur-Kürzungen in Berlin werden – natürlich auch gerne mal vereinzelt, ohne sich wirklich wirkungsmächtig zu versammeln – Petitionen gestartet und auf Social Media wird gemeckert. Und, das darf natürlich nicht fehlen, es werden alle möglichen Horror-Szenarien an diverse Wände gekleistert (bei Kultur...

0

Das Märchen von einer Dicken Bild-Angelegenheit mit einer Ente in Ketten und progressiven Bild-Messages

Es war einmal eine dirigierende Person, die nicht nur für ihre Dirigate, sondern nach einiger Zeit für progressive Bilder-Messages berühmt wurde. Eine Ente in Eisen und ein LKW-Newspaper recherchierten begeistert dazu und brachten die G’schichterl um die progressiven Bilder-Messages an das Licht der Öffentlichkeit, was die dirigierende Person ganz regressiv...

Raub der Sabiner*innen – oder: Die Franziska Giffeys des Musikjournalismus [Geändert am 1. Juli 2023]

Man hat es wohl hier und da mitbekommen: Seit 2019 schreibe ich eine Serie über Komponistinnen für die Kolleginnen und Kollegen vom VAN Magazin. Das Ganze erscheint Mitte November 2023 als Buch beim Aufbau Verlag. Und darauf freue ich mich. Das Thema „Komponistinnen“ wird derzeit – endlich – stark diskutiert....

Szene aus der Kinski-Oper "Sweat of the Sun" im Theater Osnabrück. (Foto: Jörg Landsberg)

Ich will einen Oper-O-Maten bauen! – Teil II

Mein Oper-O-Mat ist inzwischen im VAN Magazin erschienen – klickst du hier. Im ersten Teil meines Berichts über die aufwändige Entstehung dieses musiktheatralischen Psychotesthybrids ging es schlicht um die Auswahl der weit über 200 Opern, die ich ins Rennen geschickt habe. Erst einmal: Danke für die vielen Shares und Likes...

Ich will einen Oper-O-Maten bauen! – Teil I

Eine eigene Oper – so wie es Klaus Kinski sich in dem Film „Fitzcarraldo“ wünscht – brauche ich (noch) nicht. Aber ich will einen Oper-O-Maten haben! Einen eigenen! Und zwar analog zu dem von mir entwickelten Sinfon-O-Maten, den ich 2016 für unsere lieben Kollegen vom VAN Magazin gestaltet habe. Dafür...