Ich erinnere mich noch, wie erfrischend es war, als 2005 der damals 32 Jahre junge Jörg Widmann zum Mitglied der Bayerischen Akademie der Schönen Künste ernannt wurde, genauso 2004 der anno dazumal 33 Jahre junge Matthias Pintscher. Da bewies die Akademie Lust am Jungen. Die Berliner Akademie der Künste ließ...
So, zuerst fange ich mit dem Umrühren, dem Auskippen und Spülen an, wie es den Teilnehmerinnen der Schreibwerkstatt, obendrein der nmz und als i-Tüpfelchen den Bad Boys durch einen prominenten Pianisten empfohlen wird. Das macht selbst gestandenen Komponisten und Musikwissenschaftlern Angst, die in der nmz ab und an Glossen beisteuern....
Lieber Jens Cording, liebe Julia Cloot, Lieber Stefan Fricke,
Ich habe mir über euer Anliegen Gedanken gemacht. Daher widme ich euch dieses kleine Theaterstück, dass ihr – wenn ihr wollt – in Donaueschingen aufführen lassen könnt, zu obigem Anlass.
Neben dem open space hat mit der Schreibwerkstatt noch eine weitere, hier bereits diskutierte Neuerung bei den Internationalen Ferienkursen Eingang gefunden. In der beliebten Serie, „Gespräch nach 3“ ist heute Stefan Fricke zu Gast. Hörprotokoll eines entgleitenden Gesprächs mit Verzweiflungsverabschiedung des einsamen Moderators. Podcast 20100725 Stefan Fricke, Dozent Schreibwerkstatt
Irene Kurka spricht über Resilienz mit persönlichen Erfahrungen und Beobachtungen und welche Rolle Optimismus, innere Ruhe, Freundeskreise, Netzwerke, Antifragilität und Durchlässigkeit spielen.
Alberto Posadas talks about his way into contemporary music and how mathematics plays a role. He talks about composing for orchestra and just one solo instrument and also about composing for voice. He shares his observation about the Spanish new music scene. Alberto also speaks about structure, technique and the uniqueness in composing and the […]