Schlagwörter: Sonate

op. 111 – Eine Analyse in 335 Teilen – Takt 55

Werbung Jeder einzelne Takt von Ludwig van Beethovens Sonate für Klavier c-Moll op. 111 aus dem Jahr 1822 wird an dieser Stelle von Bad-Blogger Arno Lücker unter die Lupe genommen. Ein Versuch, dieser Musik irgendwie „gerecht“ zu werden, was natürlich, dafür aber fröhlich, scheitern muss. Werbung Die bisherigen Folgen: Takt...

op. 111 – Eine Analyse in 335 Teilen – Takt 54

Werbung Jeder einzelne Takt von Ludwig van Beethovens Sonate für Klavier c-Moll op. 111 aus dem Jahr 1822 wird an dieser Stelle von Bad-Blogger Arno Lücker unter die Lupe genommen. Ein Versuch, dieser Musik irgendwie „gerecht“ zu werden, was natürlich, dafür aber fröhlich, scheitern muss. Werbung Die bisherigen Folgen: Takt...

op. 111 – Eine Analyse in 335 Teilen – Takt 53

Werbung Jeder einzelne Takt von Ludwig van Beethovens Sonate für Klavier c-Moll op. 111 aus dem Jahr 1822 wird an dieser Stelle von Bad-Blogger Arno Lücker unter die Lupe genommen. Ein Versuch, dieser Musik irgendwie „gerecht“ zu werden, was natürlich, dafür aber fröhlich, scheitern muss. Werbung Die bisherigen Folgen: Takt...

op. 111 – Eine Analyse in 335 Teilen – Takt 52

Werbung Jeder einzelne Takt von Ludwig van Beethovens Sonate für Klavier c-Moll op. 111 aus dem Jahr 1822 wird an dieser Stelle von Bad-Blogger Arno Lücker unter die Lupe genommen. Ein Versuch, dieser Musik irgendwie „gerecht“ zu werden, was natürlich, dafür aber fröhlich, scheitern muss. Werbung Die bisherigen Folgen: Takt...

op. 111 – Eine Analyse in 335 Teilen – Takt 51

Werbung Jeder einzelne Takt von Ludwig van Beethovens Sonate für Klavier c-Moll op. 111 aus dem Jahr 1822 wird an dieser Stelle von Bad-Blogger Arno Lücker unter die Lupe genommen. Ein Versuch, dieser Musik irgendwie „gerecht“ zu werden, was natürlich, dafür aber fröhlich, scheitern muss. Werbung Die bisherigen Folgen: Takt...

op. 111 – Eine Analyse in 335 Teilen – Takt 50

Werbung Jeder einzelne Takt von Ludwig van Beethovens Sonate für Klavier c-Moll op. 111 aus dem Jahr 1822 wird an dieser Stelle von Bad-Blogger Arno Lücker unter die Lupe genommen. Ein Versuch, dieser Musik irgendwie „gerecht“ zu werden, was natürlich, dafür aber fröhlich, scheitern muss. Werbung Die bisherigen Folgen: Takt...

op. 111 – Eine Analyse in 335 Teilen – Takt 49

op. 111 – Eine Analyse in 335 Teilen – Takt 49

Werbung Jeder einzelne Takt von Ludwig van Beethovens Sonate für Klavier c-Moll op. 111 aus dem Jahr 1822 wird an dieser Stelle von Bad-Blogger Arno Lücker unter die Lupe genommen. Ein Versuch, dieser Musik irgendwie „gerecht“ zu werden, was natürlich, dafür aber fröhlich, scheitern muss. Werbung Die bisherigen Folgen: Takt...

op. 111 – Eine Analyse in 335 Teilen – Takt 48

op. 111 – Eine Analyse in 335 Teilen – Takt 48

Werbung Jeder einzelne Takt von Ludwig van Beethovens Sonate für Klavier c-Moll op. 111 aus dem Jahr 1822 wird an dieser Stelle von Bad-Blogger Arno Lücker unter die Lupe genommen. Ein Versuch, dieser Musik irgendwie „gerecht“ zu werden, was natürlich, dafür aber fröhlich, scheitern muss. Werbung Die bisherigen Folgen: Takt...

op. 111 – Eine Analyse in 335 Teilen – Takt 47

op. 111 – Eine Analyse in 335 Teilen – Takt 47

Werbung Jeder einzelne Takt von Ludwig van Beethovens Sonate für Klavier c-Moll op. 111 aus dem Jahr 1822 wird an dieser Stelle von Bad-Blogger Arno Lücker unter die Lupe genommen. Ein Versuch, dieser Musik irgendwie „gerecht“ zu werden, was natürlich, dafür aber fröhlich, scheitern muss. Werbung Die bisherigen Folgen: Takt...

op. 111 – Eine Analyse in 335 Teilen – Takt 46

op. 111 – Eine Analyse in 335 Teilen – Takt 46

Werbung Jeder einzelne Takt von Ludwig van Beethovens Sonate für Klavier c-Moll op. 111 aus dem Jahr 1822 wird an dieser Stelle von Bad-Blogger Arno Lücker unter die Lupe genommen. Ein Versuch, dieser Musik irgendwie „gerecht“ zu werden, was natürlich, dafür aber fröhlich, scheitern muss. Werbung Die bisherigen Folgen: Takt...