Schlagwörter: Kirchenmusik

0

100 Argumente gegen die GEMA-Reform (2)

Teil 2, Argumente 11-20 Was bisher geschah: „U“ und „E“ sollen abgeschafft werden, verkündet die GEMA. Klingt ja erst einmal gut. Bis man versteht, dass das alles nur eine rosarote Brille ist, die man euch aufsetzt. In Wirklichkeit stehen knallharte Geschäftsinteressen dahinter, denen die bisherige Kulturförderung der GEMA ein Dorn...

Wie ich mal an einem Nachmittag ein Ensemble-Stück für die Kirche komponieren musste

Anfang 2018 bat mich ein lieber Freund, ein Stück für die Taufe seines Sohnes zu schreiben. Die Komposition (gegeben waren vierstimmiger Männerchor, Orgel und Blechbläser; allesamt Profis in Staatsorchestern oder an Staatsopern) sollte sich Jesaja 43,1 widmen: »Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst. Ich habe dich bei deinem...

GEMA MV 2017 – ein paar E Emotionen zu Abrechnung und mehr Zeit für Antrag 32

Liebe GEMA, eigentlich muss ich Dich für die E-Musik Tantiemen, die ich am 1.5.17 von Dir ausgeschüttet bekam, loben. So viel Geld, ich kam mir ein wenig wie Dagobert Duck vor. Doch ehrlich gesagt, bin ich zugleich über diese Ausschüttung enttäuscht. Es fehlen immer noch Aufführungen aus Zeiten um 2013/14....

Martin Gotthard Schneider (Foto: EPD)

Danke, Martin Gotthard Schneider

Am vergangenen Freitag, den 3. Februar 2017 ist der deutsche Kirchenmusiker und südbadische Landeskantor Martin Gotthard Schneider im Alter von 86 Jahren in Konstanz gestorben. 1961 schrieb er das Lied „Danke für diesen guten Morgen“, das man im Evangelischen Gesangsbuch unter der Nummer 334 findet. Dieses Lied dürfte zu den...