Überkommene Strategien der Neuen Musik (1): Akademische Anbindung
Tatsächlich mehrt sich bei vielen (auch bei mir) das Unbehagen, dass Komponieren oder das Erfinden von interessanter Musik eine rein akademische Angelegenheit sein muss.
Überhaupt hat man bei detailliertem Hören bei „Pulcinella“ zunehmend das Gefühl, dass hier – quasi fast ein halbes Jahrhundert zu früh – die radikale Idee von einem umfassenden und vor allem unverkrampft spielerischen „Zusammenklingen“ extrem heterogener musikalischer Stile und Sprachen realisiert wurde, wie sie eigentlich erst später wieder vom großen Bernd Alois Zimmermann als Idee von der „Kugelgestalt der Zeit“ gedacht wurde.
There seems to be a new trend among my friends – one by one they declare to have enough of social media and the internet and drop out of Facebook, Twitter, google + and the like. And a growing frustration with the way the internet has developed seems to be an ongoing topic in conversations.
Liebe Donaueschinger Musiktage, Dieses Jahr war es bei euch wieder – wie immer – sensationell. Eine Freundin von mir brachte es auf den Punkt: Donaueschingen war dieses Jahr gar nicht so übel. Die Sonne hat geschienen und zwei gute Stücke bei fünf Konzerten und x Klanginstallationen und Performances sind doch...
25. August 2025
Ossia – Wir können auch anders
24. August 2025
7 days in 7 minutes, 4. Woche, 20.7.2025-26.27.2025
22. August 2025
Vorschläge für eine Reform innerhalb der GEMA
10. November 2024
30. Dezember 2024