Ich schreibe aktuell an einem Artikel über die Frage „Was ist klassische Musik?“ – und habe prompt keine Lust auf eine historisch Begriffsherleitung und den ganzen Zipp und Zapp. Ich mag es, wenn wir aktuell sind. Was ist „klassische Musik“ hier und jetzt? Was hält Oma Lehmann in der Fußgängerzone...
The German word „Wende“ is difficult to translate. Basically it means “a change of direction”, a “turnaround”. It is very often used in politics to denote a change of government, or in economics to describe the change from a baisse to a hausse or vice versa.
Basically a “Wende” decides what paradigms will replace the old paradigms from now on. A paradigm change (like recently in the cultural politics of the Netherlands) is rarely a sudden thing. It has a preparing history and then a culmination point at which you suddenly realize that the train has left the station and will not turn back anymore.
Saskia Worf spricht über ihre vielen Tätigkeiten als Flötistin, Bloggerin und Dozentin am Career Center der Robert-Schumann-Musikhochschule Düsseldorf. Sie erzählt wie sie den podcast und Webinare gestartet hat und gibt viele gute Tipps und Insights für (junge) Musiker:innen. Und ab 2026 werden Irene und Saskia einmal im Quartal miteinander sprechen. Wenn ihr Themenwünsche an uns […]
Irene Kurka spricht über Resilienz mit persönlichen Erfahrungen und Beobachtungen und welche Rolle Optimismus, innere Ruhe, Freundeskreise, Netzwerke, Antifragilität und Durchlässigkeit spielen.