Schlagwörter: Attila Hildmann
Tagebuch der Wörter (18) Wahrheit Eine Zeitgeistgroteske für zwei Schauspieler:innen und einen Zeitungsartikel A: Sag mal, hast du diesen Artikel über Siegfried Mauser in der Zeitung gelesen? B: Nee, was steht da drin? A: Der ist von Gisela Friedrichsen, und sie argumentiert darin zum dutzendsten Male, dass Mauser eigentlich...
Dass mit diesem altbekannten Framing – hier allzu durchsichtig ins Spiel gebracht, um die Klägerin zu diskreditieren – wieder einmal die Opfer zu Mittätern gemacht werden sollen, ist nicht nur unsäglich sondern schlicht und einfach falsch.
Denn anders kann man es nicht nennen, wenn jemand in einem Atemzug den Genozid an Milliarden von Menschen prophezeit und zwischendrin das hauseigene Hildmann-Matcha anbietet wie sauer Bier – ungefähr so wie wenn Jesus in seiner Bergpredigt zwischendrin Werbung für die Schreinerdienste seines Vaters gemacht hätte
WAS KOSTET DIE WELT? Eine gesellschaftskritische Impfoperette für 2 Sänger, Drohnenorchester und satanische Flockblöten Von Moritz Eggert (Wir hören wunderschöne und äußerst anrührende Musik von Klaus Schedl. Elsbeth Moser spielt Akkordeon, Olga Watts bearbeitet apart das Cembalo. Wir befinden uns im Privatbüro von Bill Gates im 135. Stockwerk...
Inzwischen reicht schon ein einziger als von einer Mehrheit als „unpassend“ empfundener Satz aus, um eine Karriere dauerhaft zu schädigen, andere wiederum machen aus einer zur Schau getragenen Über-Correctness Preise und Verdienstkreuze.
Allen, denen verständlicherweise im Moment die Decke auf den Kopf fällt, die aufgrund der momentanen Situation verzagt und voller Zukunftsangst sind, rate ich aber, den Blick vor allem auf die junge Generation zu werfen. Die Jungen werden ihre eigenen Fehler machen und sind sicher auch vor Misserfolgen nicht gefeit. In der jungen Generation werden sich aber genau die Themen manifestieren, die gesellschaftlich am dringendsten verhandelt werden müssen.