„Van“ – ein neues Klassikmagazin
Neue Medien sind momentan in aller Munde, nicht zuletzt bei der erhitzten Diskussion um die Einstellung von BR Klassik auf UKW (gegen die auch Peter Gülke in seiner Siemensmusikpreisrede bewusst Stellung bezog)….
Ist Herr Boudgoust glücklich darüber, dass er gerade ein komplettes Rundfunkorchester vernichtet hat mit seiner nun beschlossenen Fusion der Sinfonieorchester Baden-Baden/Freiburg und Stuttgart? Gibt es ihm ein Gefühl der Zufriedenheit? Oder sieht er sich als Vollstrecker einer ohnehin nicht aufzuhaltenden Entwicklung, die vermutlich die deutsche Orchesterlandschaft einer radikalen Umwälzung unterziehen wird?
Auf der Suche nach dem verlorenen Zielpublikum wird alles ausprobiert, z.B. es mit Musik aus Computerspielen in die Orchesterkonzerte zu locken. Das funktioniert seit einigen Jahren sehr gut und hat ein eigenes Betätigungsfeld erzeugt, unter Kollegen gerne „Videospielmucke“ genannt.
21. Oktober 2025
Rosy Wertheim wiederentdecken (Folge 6)
20. Oktober 2025
Rosy Wertheim wiederentdecken (Folge 5)
20. Oktober 2025
Rosy Wertheim wiederentdecken (Folge 4)
20. Oktober 2025
Donaueschinger Musiktage 20205 II – Effektvolles und Effektloses
20. Oktober 2025
6. Oktober 2025
Vorschläge für eine Reform innerhalb der GEMA
10. November 2024
 Irene Kurkas Podcast: neue musik leben
 Irene Kurkas Podcast: neue musik leben